Clean-Eating-Rezept

Quinoa-Frühstück

4
Durchschnitt: 4 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Quinoa-Frühstück

Quinoa-Frühstück - Sorgt für einen vitalstoffreichen Tagesstart

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
359
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Das Quinoa-Frühstück glänzt dank des Pseudogetreides nicht nur mit reichlich gesunden Ballaststoffen, sondern bringt auch viel Eiweiß sowie Eisen in die Frühstücksschüssel. Beeren versorgen den Körper mit Antioxidantien, die die Zellen vor der Schädigung durch freie Radikale schützen.

Anstatt mit Mandeldrink gelingt das Quinoa-Frühstück auch mit einem anderen Pflanzendrink nach Wahl, Milch oder Wasser. Außerhalb der Saison für frische Beeren können Tiefkühlfrüchte verwendet werden; alternativ passen auch Apfel- oder Birnenwürfel oder andere klein geschnittene Obstsorten perfekt. Wer sich vegan ernährt, ersetzt den Honig einfach durch Ahornsirup oder lässt die Süße ganz weg.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien359 kcal(17 %)
Protein15 g(15 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate45 g(30 %)
zugesetzter Zucker3 g(12 %)
Ballaststoffe9,5 g(32 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E7,1 mg(59 %)
Vitamin K12,7 μg(21 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin4,9 mg(41 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure142 μg(47 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin8,6 μg(19 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C88 mg(93 %)
Kalium843 mg(21 %)
Calcium70 mg(7 %)
Magnesium178 mg(59 %)
Eisen3,6 mg(24 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,8 mg(23 %)
gesättigte Fettsäuren1,1 g
Harnsäure71 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt13 g

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Quinoa
500 ml Mandeldrink (Mandelmilch)
1 Prise Salz
1 Zimtstange
1 EL Honig
600 g gemischte Beeren (z. B. Brombeeren, Heidelbeeren, Himbeeren)
3 EL Mandelkerne (à 15 g)
1 TL Zimtpulver
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Mandeldrink (Mandelmilch)QuinoaMandelkernHonigSalz

Zubereitungsschritte

1.

Quinoa in einem Sieb heiß abwaschen, bis es klar bleibt. Mandeldrink, Salz und Zimtstange in einem Topf aufkochen lassen, Quinoa einrühren und bei kleiner Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Dann weitere ca. 5 Minuten ausquellen lassen. Anschließend Zimtstange wieder entfernen und Quinoa-Frühstück mit Honig süßen.

2.

In der Zwischenzeit Beeren waschen und trocken tupfen. Mandeln nach Belieben grob hacken.

3.

Quinoa-Frühstück auf Schalen verteilen und mit Beeren, Mandeln und Zimtpulver toppen. Quinoa-Frühstück sofort warm servieren.

 
Quinoa sollte man 5 Min. köcheln in doppelter Wassermenge und 7Min. nachquellen lassen und erst dann salzen/würzen und den Honig sollte man überhaupt nicht kochen, zerstört die guten Inhaltsstoffe!
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Marianne B., danke für den Hinweis! Sie haben Recht, Honig sollte möglichst nicht erhitzt werden, um die Inhaltsstoffe zu schonen. Daher haben wir das Rezept entsprechend angepasst. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonaler Snack
Beeren-Melonen-Skyr-Smoothie Rezept
Ideal nach dem Sport
5
(10)

15 Min.

15 Min.

245 kcal

100
Tarte au Chocolat Rezept
Glutenfrei backen
4.941175
(17)

15 Min.

40 Min.

175 kcal

85
Waffeln mit Maracuja Rezept
Naschen ohne Reue
4.75
(12)

60 Min.

60 Min.

282 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
97 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog