zurück zum Kochbuch
Gemüse-Quinoa
4.90909
Durchschnitt: 4.9 (11 Bewertungen)
(11 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
462
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 462 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 16 g | (16 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 62 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,1 g | (44 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,3 mg | (69 %) | ||
Vitamin K | 65,6 μg | (109 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 219 μg | (73 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 16,7 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 297 mg | (313 %) | ||
Kalium | 1.449 mg | (36 %) | mehr | |
Calcium | 104 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 217 mg | (72 %) | mehr | |
Eisen | 5 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,1 g | |||
Harnsäure | 125 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 150 g Quinoa
- 300 ml Gemüsebrühe
- 4 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zucchini
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
- Currypulver
- gemahlener Kreuzkümmel
- 1 EL gehackte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Quinoa unter fließendem Wasser waschen bis er klar ist. Die Brühe aufkochen lassen, Quinoa zugeben und zugedeckt bei milder Hitze ca. 15 Minuten gar köcheln. Vom Feuer nehmen, falls nötig abgießen und auskühlen lassen.
2.
Die Tomaten waschen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Die Zucchini waschen, putzen und würfeln. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und ebenfalls würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch in heißem Öl glasig anschwitzen. Die Zucchini- und Paprikawürfel zugeben und zusammen 3-4 Minuten mitschwitzen. Die Tomaten untermengen und mit Salz, Zitronensaft, Pfeffer, Curry und Kreuzkümmel würzen.
3.
Den Quinoa unterheben, heiß werden lassen, Gemüse-Quinoa abschmecken, die Petersilie beimischen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
MauseJule
vom 13.08.2024.
Auch lecker mit Buchweizen. Hatte heute noch Gemüse Hafer Bällchen dazu weil es nicht ganz gereicht hat. Und zum Dippen Joghurt mit Schnittlauch. - Antworten
- Melden
Claudia Castner
vom 06.06.2023.
Sehr lecker, die Portion sind üppig berechnet - Antworten
- Melden

Goldbrasse
vom 16.12.2022.
Es war sehr lecker, das werde ich öfters machen.
- Antworten
- Melden

Tendschi
vom 02.08.2022.
Mein erster Kontakt mit Quinoa. Rezept auf vier Personen gestellt, Gemüse geschnibbelt und mich bald gefragt welche Fußballmanschaft das alles essen soll. Dann fest gestellt, das hier die Portionsangabe falsch ist. Sollte eher 4 statt 2 sein. Geschmeckt hat es mir aber. Mit dem Kreuzkümmel sparsam sein, vielleicht lasse ich ihn das nächste mal ganz weg. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Vegane Hauptgerichte
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegetarisch
- Arthrose
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Sommergemüse
- Sommergerichte
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel