Perfekt zum Abnehmen

Reis-Bowl mit Rotkohlsalat, Feldsalat, Kräuterseitlingen und gebackenem Ziegenkäse

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Reis-Bowl mit Rotkohlsalat, Feldsalat, Kräuterseitlingen und gebackenem Ziegenkäse

Reis-Bowl mit Rotkohlsalat, Feldsalat, Kräuterseitlingen und gebackenem Ziegenkäse - Mischung mit Genussgarantie | Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
528
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Kräuterseitlinge sind sowohl interessant für Vegetarier und Veganer als auch für gesundheitsbewusste Genießer: Sie liefern eine große Portion an Proteinen und Ballaststoffen, die für ein langes Sättigungsgefühl sorgen. An Vitaminen bieten Kräuterseitlinge vor allem Vitamin B3 und Vitamin B5

Ziegenkäse enthält weniger Milchzucker (Laktose) als Kuhmilch. Personen, die unter einer Laktoseunverträglichkeit leiden, können deshalb gerne zu Ziegenkäse greifen. Dank des hohen Gehalts an kurzkettigen Fettsäuren ist Ziegenkäse leicht verdaulich und auch für die meisten Menschen mit empfindlichem Magen geeignet.

Statt Kräuterseitlingen können auch andere Zuchtpilze wie Champignons oder Austernpilze verwendet werden. Wer Schadstoffe und Pestizide meiden möchte, greift am besten zu Pilzen aus Bio-Züchtung. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien528 kcal(25 %)
Protein22 g(22 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate59 g(39 %)
zugesetzter Zucker5 g(20 %)
Ballaststoffe6,2 g(21 %)
Vitamin A3,6 mg(450 %)
Vitamin D2,3 μg(12 %)
Vitamin E4,4 mg(37 %)
Vitamin K48 μg(80 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,8 mg(73 %)
Niacin12,8 mg(107 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure134 μg(45 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin23,2 μg(52 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C70 mg(74 %)
Kalium948 mg(24 %)
Calcium283 mg(28 %)
Magnesium77 mg(26 %)
Eisen5,4 mg(36 %)
Jod41 μg(21 %)
Zink3,7 mg(46 %)
gesättigte Fettsäuren7,9 g
Harnsäure155 mg
Cholesterin27 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g ORYZA Bio Ideal- Reis
Salz
200 g Ziegenweichkäse (von der Rolle, 8 Taler; 45 % Fett i. Tr.)
5 TL Honig
½ TL getrockneter Thymian
½ Rotkohl
3 EL Rapsöl
2 EL Apfelessig
Pfeffer
400 g Kräuterseitlinge
100 g Feldsalat
25 g Pinienkerne
Produktempfehlung

Oryza PartnerrezepteDer ORYZA Bio Ideal-Reis ist ein Parboiled Reis und enthält immer noch einen Großteil seiner Nährstoffe. Dies wird durch das spezielle Parboiled-Verfahren erreicht.

Zubereitung

Küchengeräte

1 Messer, 1 Topf, 2 beschichtete Pfannen

Zubereitungsschritte

1.

ORYZA Bio Ideal-Reis in 500 ml kochendes Salzwasser geben, einmal umrühren und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 16–18 Minuten kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

2.

Inzwischen die Ziegenkäsetaler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Je ½ TL Honig und etwas Thymian darübergeben und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) in etwa 12 Minuten goldbraun backen.

3.

Währenddessen Rotkohl putzen, die äußeren Blätter entfernen, Kohl waschen und in feine Streifen hobeln. Mit 2 EL Rapsöl, ½ TL Salz und Essig 5 Minuten kräftig mit den Händen durchkneten. Anschließend mit Pfeffer und restlichem Honig würzen.

4.

Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Restliches Rapsöl in der Pfanne erhitzen und Pilze darin 7 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

5.

In der Zwischenzeit Feldsalat putzen, waschen und trocken schleudern. Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten.

6.

Reis, Rotkohl, Feldsalat und Pilze in 4 Schalen anrichten, je 2 Ziegenkäsetaler darübergeben und mit Pinienkernen bestreuen.