Selbstgemachtes Mandelmus
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mandeln enthalten neben vielen sättigenden Ballaststoffen auch jede Menge pflanzliches Eiweiß sowie zellschützendes Vitamin E. Das in den Kernen ebenfalls reichlich vorhandene Fett besteht zum großen Teil aus gesunden, mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Mandelmus lässt sich in der Küche vielseitig verwenden, zum Beispiel als Topping für Müsli, Porridge oder Overnight Oats, als Backzutat oder als Brotaufstrich. Das Grundrezept für Mandelmus können Sie außerdem auch für andere Nussmuse (beispielsweise aus Haselnüssen oder Cashewkernen) anwenden und nach Belieben verfeinern: Mit etwas Zimt oder Lebkuchengewürz wird daraus ein vorweihnachtlicher Brotaufstrich, etwas Wasser, Kakaopulver und Ahornsirup machen daraus eine gesunde Schokoladen-Frühstücks-Creme. Im Kühlschrank ist das Mandelmus ca. 1 Woche haltbar.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 88 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,9 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 101 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 13 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 33 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 0,5 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,7 g | |||
Harnsäure | 6 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zubereitungsschritte
Mandeln auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) für 8–10 Minuten rösten.
Mandeln in einen leistungsstarken Mixer oder Food Processor geben und einige Sekunden zerkleinern, bis die Mandeln gemahlen sind. Danach 1 Minute pausieren. Erneut ca. 1 Minute pürieren und 1 Minute pausieren. Zwischendurch Mandelmasse ggf. mit einem Teigschaber vom Rand zum Messerwerk schieben. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis ein cremiges Mandelmus entstanden ist.
Selbstgemachtes Mandelmus in ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

- Antworten
- Melden