Spinat-Gratin mit Ei und Parmesan

Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 230 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 4 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,9 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 2,5 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 783,1 μg | (1.305 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 6,1 mg | (51 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 349 μg | (116 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 35 μg | (78 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 106 mg | (112 %) | ||
Kalium | 1.305 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 373 mg | (37 %) | mehr | |
Magnesium | 139 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 8,6 mg | (57 %) | mehr | |
Jod | 37 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,6 g | |||
Harnsäure | 122 mg | |||
Cholesterin | 333 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 6 Eier
- 800 g Baby-Spinat
- Salz
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Parmesan (1 Stück)
- 4 Stiele Petersilie
- 2 EL Olivenöl
- Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitungsschritte
Eier anpiksen und in kochendem Wasser in 9–10 Minuten hartkochen.
Inzwischen Spinat waschen und in kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen. Abgießen, abschrecken und ausdrücken.
Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Parmesan reiben. Petersilie waschen, trockenschütteln und hacken.
Eier abgießen, abschrecken, pellen und halbieren.
1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Spinat zugeben, etwa 5 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat abschmecken.
Eine Auflaufform mit restlichem Öl auspinseln und Spinatmischung hineinfüllen. Eierhälften darauf verteilen, mit Parmesan und Petersilie bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 10–15 Minuten überbacken.
- Blattgemüse
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Low Carb
- Gemüseauflauf Low Carb
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Vegetarisch
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Auflauf
- Gemüseauflauf
- Spinatauflauf
- Vegetarische Aufläufe
- Ofengerichte
- Französisch
- Gemüse
- Mittelmeerdiät
- Kalorienarmer Gemüse Auflauf







