Spinat mit Rahm

Spinat mit Rahm - So gelingt der Gemüse-Klassiker auf die leichte Art
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dank der Zugabe von Milch statt Sahne diese klassische Beilage leichter genossen werden, ohne an Geschmack und Cremigkeit einzubüßen. Der Spinat versorgt mit Kalium, welches den Flüssigkeitshaushalt im Körper ausbalanciert.
Kochen Sie gleich eine größere Menge Rahmspinat; so kann dieser portionsweise eingefroren und bei Bedarf schnell verwendet werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 183 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 573 μg | (955 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 221 μg | (74 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 14 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 78 mg | (82 %) | ||
Kalium | 975 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 264 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 108 mg | (36 %) | mehr | |
Eisen | 5,7 mg | (38 %) | mehr | |
Jod | 24 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 93 mg | |||
Cholesterin | 33 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Blattspinat
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 TL Dinkel-Vollkornmehl
- 200 ml Milch (3,5 % Fett)
- 100 g saure Sahne
- Salz
- Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Spinat waschen, putzen, trocken schütteln. Alles grob hacken. Die Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten und den Spinat zugeben. Den Topf mit einem Deckel verschließen und bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen.
Mit Mehl stauben, die Milch einrühren und alles einmal aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, anschließend die saure Sahne unterrühren. Abschmecken und servieren.
- Blattgemüse
- Sirtfood-Diät
- Low Carb
- Vegetarisch
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Bäuerlich
- Blitz
- Günstige Rezepte
- Was koche ich heute
- Bürgerlich
- Einfache
- Hausmannskost
- Klassische Rezepte
- Was koche ich am Wochenende
- Gemüse
- Beilage
- Kalorienarm
- Wenig Zucker
- Kalorienarme Beilagen
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Vegetarische Hausmannskost







