Baked Oatmeal mit Beeren

Baked Oatmeal mit Beeren - Haferbrei aus dem Backofen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die roten, schwarzen und blauen Beeren haben jede Menge Antioxidantien zu bieten. Insbesondere die natürlichen Farbpigmente wie Anthocyane schützen die Zellen und fangen freie Radikale ab. Das stärkt unser Immunsystem, verringert das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hemmt Entzündungen. Walnusskernen wird nachgesagt, die Gedächtnisleistung zu verbessern. Grund dafür sind die reichlich vorhandenen Omega-3-Fettsäuren und wertvollen B-Vitamine. Eine Handvoll Nüsse am Tag zu essen ist deshalb grundsätzlich empfehlenswert.
Auch mit Äpfeln ist das Baked Oatmeal ein gesunder Frühstücksgenuss. Hierfür einfach die Äpfel waschen, nach Bedarf schälen, in kleine Stücke schneiden und so verwenden wie die Beeren im Originalrezept. Trockenfrüchte und Kerne können das Baked Oatmeal zusätzlich verfeinern.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 345 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 13 g | (13 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 41 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,3 g | (28 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin K | 41,8 μg | (70 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,4 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 91 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 17,7 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 43 mg | (45 %) | ||
Kalium | 386 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 150 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 93 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 76 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 EL Walnusskerne
- 120 g zarte Haferflocken
- 1 EL Mandelmehl
- ¼ TL Zimt
- 200 ml ungesüßter Haferdrink (Hafermilch)
- 150 g tiefgekühlte Beerenmischung (aufgetaut)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Walnüsse hacken. Nüsse, Haferflocken, Mandelmehl und Zimt mischen. Haferdrink zugießen und alles zu einem gleichmäßigen Brei verrühren, ggf. noch etwas Wasser zugeben.
Beeren in eine Auflaufform geben und die Hafermasse darüber verteilen. Haferflockenauflauf im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 15–20 Minuten backen und warm servieren.
- Frühstück
- Ernährung
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Frühstück
- Vegetarisch
- Wenig Zucker
- Frühstück mit wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Mahlzeit
- Gesundes Frühstück
- Süßes Frühstück
- entzündungshemmende







