Bananen-Pecan-Brot

Bananen-Pecan-Brot - Gesunde Leckerei zum Mitnehmen, Teilen und Genießen!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dank der Süße aus Bananen kommt dieser Leckerbissen ganz ohne zugesetzten Zucker aus. Vollkornmehl sorgt für reichlich Ballaststoffe und somit dafür, dass das Brot lange satt macht.
Wer möchte, kann anstatt der Pekannüsse auch andere Nüsse verwenden – zum Beispiel Walnüsse, Haselnüsse oder Cashewkerne.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 230 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,3 g | (18 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 3,6 μg | (6 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 4,3 mg | (36 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 135 μg | (45 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 13,1 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 311 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 23 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 69 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | |||
Harnsäure | 70 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Würfel Hefe
- 450 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 2 Bananen
- 200 g Pekannüsse
- 3 EL Rapsöl
Zubereitungsschritte
Hefe zerbröckeln und mit 5 EL lauwarmem Wasser verrühren.
400 g Mehl und 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde formen und Hefe hineingeben. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Inzwischen Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Die Hälfte der Nüsse grob hacken.
Bananen und Nüsse mit 2 EL Öl und ca. 140 ml lauwarmem Wasser nach und nach zum Mehl geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) mit restlichem Öl ausstreichen und mit etwas Mehl bestäuben. Teig erneut durchkneten und in die Kastenform geben. Mit restlichen Nüssen belegen und nochmals zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
Brot im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft 140 °C; Gas: Stufe 1–2) ca. 1 Stunde backen. Dann aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
- Kuchen
- Backen
- Diabetiker Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen ohne Zucker
- Kuchen wenig Zucker
- Kuchen zum Mitnehmen
- Veganer Apfel Bananen Kuchen ohne Zucker
- Bananenbrot
- Bananenkuchen
- Hefekuchen
- Kuchen ohne Ei
- Schneiden
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Backen
- Veganes Frühstück
- Vegetarisch
- Wenig Zucker
- Frühstück mit wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Backen für Diabetiker
- Brot backen für Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Amerikanische
- kalorienarme Amerikaner
- Karibische
- karibisches Dessert
- Ferienküche
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Obst
- Dessert ohne Ei
- Zuckerarme Desserts







