Filet nach Stroganoff-Art

Filet nach Stroganoff-Art - Feinstes Rindfleisch in cremiger Sauce
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Filet vom Rind ist ein sehr guter Eisen-Lieferant; das Spurenelement benötigt der Körper für die Blutbildung und den Sauerstofftransport. Das Rindfleisch ist zudem reich am Körperbaustoff Eiweiß. Die Pfifferlinge punkten mit verdauungsfördernden Ballaststoffen und der Aminosäure Tryptophan. Der Körper stellt daraus das Glückshormin Serotonin her.
Je nach Vorliebe können Sie das Filet nach Stroganoff-Art auch mit Preiselbeeren aus dem Glas servieren und den Reis durch Kartoffeln ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 705 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 40 g | (41 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 73 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,4 g | (21 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 24,3 μg | (41 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 22,7 mg | (189 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 64 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,4 mg | (73 %) | ||
Biotin | 26,5 μg | (59 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 1.089 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 58 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 128 mg | (43 %) | mehr | |
Eisen | 10,2 mg | (68 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 8,6 mg | (108 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,3 g | |||
Harnsäure | 280 mg | |||
Cholesterin | 109 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 24 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Vollkornreis
- Salz
- 600 g Rinderfiletspitze küchenfertig
- 2 Zwiebeln
- 250 g Pfifferlinge
- 2 mittelgroße Gewürzgurken
- 3 EL Rapsöl
- 20 g Butter
- 1 EL Dinkel-Vollkornmehl
- 300 ml Rinderfond
- 100 g saure Sahne
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 2 EL Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 Birnen
- 4 EL Apfelgelee
- 4 Zweige Petersilie

Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Pilze putzen. Die Essiggurken der Länge nach in Stifte schneiden, dann in sehr feine Streifen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in schmale Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke portionsweise bei starker Hitze in 2 Minuten anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm halten. Das Bratfett abgießen, die Butter in die Pfanne geben, Zwiebeln und Pilze andünsten, mit Mehl bestäuben, mit Fond aufgießen und einmal aufkochen lassen. Die saure Sahne einrühren. Unter Rühren sämig einkochen. Fleisch, Senf und Essiggurken untermischen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Birne waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Sofort mit etwas Zitronensaft mischen. Den Reis auf Teller verteilen, das Fleisch dazu geben und mit Apfelgelee, Birnenspalten und Petersilie garniert servieren.
- Rind
- Ernährung
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fleisch
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Klassiker
- Geschnetzeltes
- Geschnetzeltes ohne Sahne
- Rindergeschnetzeltes
- Russisch
- Delikatessen
- Feierabend-Rezepte
- Bürgerlich
- Einfache
- Familienessen
- Ferienküche
- Hausmannskost
- Klassische Rezepte
- Sonntag
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Fleisch
- Dinkel Reis







