Forelle vom Grill

Forelle vom Grill - So simpel, doch so lecker!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Forelle vom Grill bringt jede Menge Geschmack und Protein auf den Teller! Der beliebte Kaltwasserfisch punktet mit 20 % Eiweiß pro 100 Gramm. Zudem enthält Forelle mehrere Vitamine der B-Gruppe, die für Nerven und Gehirn sowie für Stoffwechselprozesse aller Art äußerst wichtig sind. Die Zitrone rundet das Gericht mit einer frischen Note und einem ordentlichen Vitamin-C-Kick ab.
Zur Forelle vom Grill passen Salz- oder Bratkartoffeln hervorragend dazu. Für mehr Abwechslung können Sie die Füllung variieren. Wie wäre es mit Tomaten und Salbei? So bleibt das Rezept köstlich und vielseitig.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 259 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 39 g | (40 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 1 g | (1 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,4 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 36 μg | (180 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 18,8 μg | (31 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 13,9 mg | (116 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 19 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,5 mg | (58 %) | ||
Biotin | 10,1 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 10 μg | (333 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 782 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 42 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 58 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 1,8 mg | (12 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 600 mg | |||
Cholesterin | 112 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Ofen auf Grillfunktion bei 200°C vorheizen (Umluft 180°C; Gas: Stufe 3). Ofengitter auf ein Backblech legen.
Forellen gründlich waschen und auf Küchenkrepp trocken tupfen. Innen und außen mit Salz würzen.
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und in dünne Scheiben schneiden und 2-3 Stück in die Bauchhöhle legen. Jeweils einen Rosmarin- und 2 Thymianzweige mit hineingeben.
Die aufgeklappte Forelle mit Öl bepinseln und auf das Ofengitter legen. Zusammenklappen und auf den Rost legen. Die Forelle auf beiden Seiten mit etwas Öl bepinseln und im Ofen (auf der 2. bis 3. Schiene von oben) ca. 10 Minuten bräunen lassen. Anschließend wenden und auf der anderen Seite ebenfalls etwa 10 Minuten fertig grillen. Lässt sich die Rückenflosse leicht herausziehen, ist der Fisch gar; andernfalls noch etwas länger grillen.
Fische aus den Körben nehmen und jeweils auf einen Teller oder eine Platte legen. Nach Belieben die Forelle vom Grill mit Zitronenecken und frischen Kräutern garniert servieren.
- Fisch
- Ernährung
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fisch
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Low Carb
- Wenig Zucker
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Reflux
- Reizdarm
- Grillen bei Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Deutsche
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Grillen
- Fisch grillen
- Kochen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- mediterranes Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen







