Smarter Klassiker

Kartoffeln in Alufolie mit Kräuterquark

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Kartoffeln in Alufolie mit Kräuterquark

Kartoffeln in Alufolie mit Kräuterquark - Das geht immer: Leichte Backkartoffeln aus dem Ofen bereiten der ganzen Familie eine Freude!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
98 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
147
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die komplexen Kohlenhydrate aus der Kartoffel sättigen gut und langanhaltend. Das Protein aus der Kartoffel ist zwar nicht in üppigen Mengen vorhanden, aber dennoch hochwertiger Natur, vor allem in Kombination mit dem Quark. Eine gute Portion Calcium aus dem Kräuterquark versorgt die Knochen sowie die Zähne mit Kraft und Gesundheit.

Um die an sich schon erstklassig leckeren Folienkartoffeln zu komplettieren, sollten Sie etwas Gemüse dazu reichen – da bietet sich ein gemischter Salat oder auch eine Gemüsepfanne von unserer Website an.

Auf die Alufolie können Sie im Grunde auch gern verzichten. Das spart Abfall und vermutlich auch Garzeit.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien147 kcal(7 %)
Protein16 g(16 %)
Fett0 g(0 %)
Kohlenhydrate19 g(13 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1,4 g(5 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,1 mg(1 %)
Vitamin K12,5 μg(21 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,6 mg(38 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure33 μg(11 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin7,4 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0,9 μg(30 %)
Vitamin C21 mg(22 %)
Kalium489 mg(12 %)
Calcium104 mg(10 %)
Magnesium35 mg(12 %)
Eisen1,3 mg(9 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1 mg(13 %)
gesättigte Fettsäuren0,2 g
Harnsäure18 mg
Cholesterin1 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
Zutaten
4 große, festkochende Kartoffeln (à ca. 200 g)
400 g Magerquark
2 EL Schnittlauch
1 TL Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Backblech, 1 Messer, 1 Arbeitsbrett, 1 Schüssel

Zubereitungsschritte

1.

Kartoffeln gründlich waschen, trocken tupfen und anschließend fest in Alufolie wickeln. Dann rundherum mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Wenn sich die Kartoffel ohne Widerstand mit einer Gabel einstechen lässt, ist sie gar.

2.

Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. Mit Quark vermengen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

3.

Ofenkartoffel aus der Alufolie auspacken, längs einschneiden und jeweils 2 Esslöffel Kräuterquark daraufgeben. Den restlichen Quark separat dazu reichen.

Bild des Benutzers Lucas Ramirez
Keine gute Idee die mit alu Folie umgewickelte Kartoffel einzustechen denn so bleiben kleine Alu Stücke in der Kartoffel drin
 
Stimmt.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Mango-Smoothie-Bowl mit Kiwi Rezept
Erfrischender Vitamin-Kick
4.6
(5)

20 Min.

20 Min.

156 kcal

95
Kokos-Sojajoghurt mit Ananas und Sesam Rezept
Eiweißreich und vegan
4.916665
(12)

15 Min.

15 Min.

269 kcal

81
Vanille-Hafer-Porridge mit Leinsamen und Apfel Rezept
Smart frühstücken
4.733335
(15)

15 Min.

15 Min.

434 kcal

99
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog