Für Glücksgefühle

Keto Gewürz-Kakao

5
Durchschnitt: 5 (10 Bewertungen)
(10 Bewertungen)
Keto Gewürz-Kakao

Keto Gewürz-Kakao - Feuriger Schokogenuss! Foto: Maren Baumgarten

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
Kalorien:
406
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Chiliflocken lösen ein sehr leichtes Schmerzgefühl in uns aus, dieses wiederum sorgt für eine Endorphinfreisetzung, sprich die Schärfe macht uns euphorisch. Auch der Kakao macht uns gute Laune, denn er steckt voller Glücksstoffe (Serotonin und Dopamin). 

Bei dem Keto-Gewürz-Kakao können Sie selbst die Schärfe bestimmten. Wer es richtig feurig mag, gibt jeweils einen Teelöffel Chiliflocken und Pfeffer in die Butter, wer es etwas sanfter möchte nur die Hälfte. Auch ist es möglich, den cremigen Kakao mit etwas Wasser zu verdünnen.
Der Keto-Kakao ist ein idealer Snack oder auch Frühstücksersatz bei einer ketogenen Diät und eine leckere Alternative zu bulletproof Coffee. Denn auch der Kakao enthält Koffein und macht uns so wach.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien406 kcal(19 %)
Protein5 g(5 %)
Fett41 g(35 %)
Kohlenhydrate5 g(3 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe2,9 g(10 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E1,2 mg(10 %)
Vitamin K0,8 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,5 mg(13 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure19 μg(6 %)
Pantothensäure0,3 mg(5 %)
Biotin8,3 μg(18 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium538 mg(13 %)
Calcium61 mg(6 %)
Magnesium91 mg(30 %)
Eisen6,8 mg(45 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink1,2 mg(15 %)
gesättigte Fettsäuren31 g
Harnsäure0 mg
Cholesterin48 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
Zutaten
2 EL Butter
Pfeffer
Chiliflocken
Zimt
30 g Kakaopulver
400 ml Kokosmilch
150 g kalte Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KokosmilchSchlagsahneButterKakaopulverPfefferZimt
Zubereitung

Küchengeräte

1 Topf, 1 Schneebesen, 1 Handmixer

Zubereitungsschritte

1.

Butter in einem heißen Topf schmelzen, Pfeffer und Chiliflocken darin bei kleiner Hitze für 2–3 Minuten anbraten. Zimt und Kakao zugeben und mit Kokosmilch und 250 ml Wasser ablöschen.

2.

Mit einem Schneebesen verrühren und Kakao einmal aufkochen lassen.

3.

Schlagsahne mit einem Handmixer aufschlagen.

4.

Kakao auf vier Tassen aufteilen und mit Schlagsahne garnieren.

 
Welchen kakao nimmt man? Backkako?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Antje Tippenhauer-Efinger, für dieses Rezept eignet sich Backkakao, da er ungesüßt ist und den intensiven Kakaogeschmack liefert, den man für die Zubereitung eines herzhaften oder aromatisch gewürzten Kakaos benötigt. Wenn Sie jedoch einen süßeren Geschmack bevorzugen, können Sie auch Kakaopulver für Trinkschokolade verwenden, das bereits Zucker enthält. Achten Sie darauf, den Kakao gut zu verrühren, damit er sich vollständig auflöst und eine glatte Konsistenz entsteht. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Asia-Nudelpfanne vegan Rezept
Preiswert für Genießer
4.8
(5)

40 Min.

40 Min.

703 kcal

93
Gefüllte Süßkartoffel mit Aubergine und Feta Rezept

20 Min.

70 Min.

644 kcal

93
Spargel-Quiche grün-weiß Rezept
Backen mit Vollkorn
5
(16)

40 Min.

90 Min.

202 kcal

85
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog