Vegan für Genießer

Onigirazu mit Sushi-Reis, mariniertem Rettich, Salatgurke und Tofu

5
Durchschnitt: 5 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Onigirazu mit Sushi-Reis, mariniertem Rettich, Salatgurke und Tofu

Onigirazu mit Sushi-Reis, mariniertem Rettich, Salatgurke und Tofu - Ja, wir lieben Sushi – aber noch lieber als Sandwich. Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
370
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Ingwerknolle ist ein echtes Superfood. Sie punktet mit wichtigen Nährstoffen wie Gingerol, was sie zur Ersten Hilfe bei Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden macht. Neben Ingwer hilft Rettich der Verdauung: Er steckt voller Senföle, welche die Bildung von Verdauungssäften der Leber und Galle anregen.

Um für Abwechslung zu sorgen, lassen sich Onigirazu beliebig saisonal und regional mit verschiedenen Gemüsesorten zubereiten.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien370 kcal(18 %)
Protein16 g(16 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate49 g(33 %)
zugesetzter Zucker5 g(20 %)
Ballaststoffe4 g(13 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5,9 mg(49 %)
Vitamin K16 μg(27 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin5 mg(42 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure105 μg(35 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin5,1 μg(11 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C21 mg(22 %)
Kalium443 mg(11 %)
Calcium234 mg(23 %)
Magnesium127 mg(42 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod24 μg(12 %)
Zink2,9 mg(36 %)
gesättigte Fettsäuren1,8 g
Harnsäure68 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
4
Zutaten
100 g Rettich
50 ml Reisessig
1 TL Rohrohrzucker
Salz
1 Prise Chiliflocken
200 g ORYZA Sushi-Reis
2 TL Reissirup
200 g Tofu
1 EL Sesamöl
¼ Salatgurke
50 g Rotkohl
40 g eingelegter Ingwer (Asialaden)
4 EL Sojasauce
2 EL Sesammus (30 g)
4 Blätter Nori-Alge
1 EL Sesamsamen (15 g)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Sushi-ReisTofuRettichRotkohlIngwerSojasauce
Produktempfehlung

Sushi ist ein sehr ursprüngliches, traditionelles japanisches Straßengericht. Mit dem ORYZA Sushi-Reis wird das Fundament für bestes Sushi gelegt. Der Reis ist leicht klebend und dennoch locker und bissfest.

Zubereitung

Küchengeräte

2100 Sparschäler, 3 Töpfe, 1 Arbeitsbrett

Zubereitungsschritte

1.

Rettich putzen, schälen, waschen, in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. 20 ml Reisessig, Zucker, Salz und Chiliflocken mit 50 ml Wasser in einen kleinen Topf geben. Flüssigkeit bei kleiner Hitze erhitzen, bis sich Zucker und Salz gelöst haben, dann zum Kochen bringen und die Flüssigkeit zum Rettich gießen. Alles gut miteinander mischen und zugedeckt circa 1 Stunde im Kühlschrank marinieren lassen.

2.

Währenddessen Reis in einen Topf mit 500 ml Wasser geben und zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Den Reis 2 Minuten im offenen Topf bei kleiner Hitze kochen lassen, dann zugedeckt im geschlossenen Topf bei kleinster Hitze 15 Minuten kochen, bis er das Wasser komplett aufgenommen hat. Den Topf vom Herd nehmen, ein Küchentuch zwischen Topf und Deckel legen und den Reis 10 Minuten ziehen lassen.

3.

Inzwischen restlichen Reisessig, Reissirup und ½ TL Salz in einen Topf geben, erhitzen und so lange rühren, bis sich das Salz gelöst hat. Sushi-Reis in eine Schüssel geben, Essiggemisch untermengen und Reis etwas auseinanderbreiten, damit er schneller abkühlt. Sushi-Reis bis zur Weiterverarbeitung mit einem feuchten Küchentuch bedecken.

4.

Währenddessen Tofu in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und Tofu darin 8–10 Minuten bei starker Hitze knusprig anbraten. Salatgurke und Rotkohl putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Rettich und eingelegten Ingwer abtropfen lassen. Sojasauce mit Sesammus zu einem Dip vermischen.

5.

Den Reis achteln. 1 Achtel zu einer ca. 1 cm dicken Raute formen und auf die Mitte eines Nori-Blattes setzen. Danach mit Gemüse, Ingwer und Tofuscheiben belegen. 1 weiteres Achtel des Reises zu einer Raute formen, darauflegen, die 4 Ecken des Nori-Blattes hochklappen und mit 1 Tropfen Wasser verschließen. Den Vorgang wiederholen, um 3 weitere Onigirazu zu formen. Zum Servieren die Onigirazu halbieren, mit dem Dip beträufelt und Sesamsamen bestreut servieren.