Spanferkel mit Weißkraut
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,7 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 3 h 25 min
Fertig
Kalorien:
555
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 555 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 57 g | (58 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,5 g | (25 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,2 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 221,3 μg | (369 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,4 mg | (240 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 25,2 mg | (210 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,8 mg | (129 %) | ||
Folsäure | 87 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,6 mg | (43 %) | ||
Biotin | 21,9 μg | (49 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,2 μg | (173 %) | mehr | |
Vitamin C | 91 mg | (96 %) | ||
Kalium | 1.565 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 124 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 106 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 3,7 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 5,6 mg | (70 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,2 g | |||
Harnsäure | 444 mg | |||
Cholesterin | 200 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 ½ kg
Spanferkelkeule mit Schwarte
- 500 g
-
Pfeffer aus der Mühle
- 2
- 1
- 2
- 150 g
- 2 EL
- 1 EL
- 250 ml
- 500 ml
- Für das Kraut
- 1
- 1
- 2 EL
- 150 ml
-
Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL
- 100 ml
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Das Fleisch und die Knochen kalt abbrausen und trocken tupfen. Die Schwarte rautenförmig einschneiden und die Keule rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebeln, Knoblauch, Möhren und Sellerie schälen und würfeln.
3.
Das Öl in einem Bräter erhitzen und die Knochen darin ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren braun anrösten. Das Gemüse zugeben und braun mitbraten. Das Tomatenmark einrühren, kurz mitschwitzen und mit etwas Brühe ablöschen. Die Hälfte vom Bier angießen und die Keule mit der Schwarte nach unten in die Flüssigkeit legen. Im vorgeheizten Ofen 2-2,5 Stunden garen. Nach ca. 1 Stunde wenden. Nach Bedarf ab und zu Brühe nachgießen sowie das restliche Bier.
4.
Den Kohl putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In heißer Butter glasig anschwitzen. Das Kraut untermengen, salzen, pfeffern und mit der Brühe ablöschen. Zugedeckt ca. 15 Minuten weich schmoren lassen. Den Deckel abnehmen, das Paprikapulver und die Sahne ergänzen, noch ein wenig einköcheln lassen und abschmecken.
5.
Das Fleisch der Keule mit einer Fleischgabel anstechen und testen, ob der Braten weich ist. Es sollte nur noch klarer Saft austreten. Die Keule auf dem Gitter im Ofen warm halten (nach Bedarf bei Oberhitze knusprig bräunen lassen) und die Sauce durch ein feines Sieb passieren. Nach Bedarf noch ein wenig einköcheln lassen oder Flüssigkeit ergänzen (nach Wunsch mit Speisestärke binden). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6.
Die Keule auf dem Kraut anrichten und mit der Sauce servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen