Anti-Aging auf dem Teller

Süßkartoffel-Kichererbsen-Mix mit Feta und Granatapfelkernen

4.333335
Durchschnitt: 4.3 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Süßkartoffel-Kichererbsen-Mix mit Feta und Granatapfelkernen

Süßkartoffel-Kichererbsen-Mix mit Feta und Granatapfelkernen - Ballaststoffreiches mit orientalischem Flair aus der Heißluftfritteuse

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
420
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die kleinen roten Kerne des Granatapfels sind wahre Alleskönner. Sie halten den Blutzuckerspiegel stabil und können Entzündungen hemmen. Ein gesundes Gericht sollte genügend Eiweiß enthalten. Hier fungieren Kichererbsen als tolle pflanzliche Alternative zu Fleisch, denn sie haben jede Menge Proteine als Zellbaustoff zu bieten.

Der leckere Mix lässt sich auch im Backofen zubereiten. Dazu wie in der Zubereitung beschrieben zunächst die Süßkartoffelmischung auf einem mit Backpapier belegten Blech im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 15–20 Minuten garen und anschließend zusammen mit der Kichererbsen-Spinat-Mischung weitere 10–15 Minuten backen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien420 kcal(20 %)
Protein13 g(13 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate46 g(31 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9 g(30 %)
Vitamin A2,3 mg(288 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E9 mg(75 %)
Vitamin K106,5 μg(178 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,6 mg(38 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure85 μg(28 %)
Pantothensäure1,6 mg(27 %)
Biotin9,8 μg(22 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C76 mg(80 %)
Kalium935 mg(23 %)
Calcium202 mg(20 %)
Magnesium86 mg(29 %)
Eisen3,3 mg(22 %)
Jod40 μg(20 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren7,8 g
Harnsäure65 mg
Cholesterin26 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
600 g Süßkartoffeln
3 EL Olivenöl
Salz
100 g Babyspinat
400 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
3 TL Harissa-Paste (à 5 g)
150 g Feta (45 % Fett i. Tr.)
½ Handvoll Koriander
1 Bio-Zitrone
4 EL Granatapfelkerne (à 15 g)
2 TL Sesam (à 5 g)

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein würfeln. Süßkartoffeln schälen, waschen, in 1 cm große Würfel schneiden und mit 1 EL Olivenöl vermengen. Süßkartoffeln in den Korb der Heißluftfritteuse geben, salzen und bei 180 °C 10 Minuten garen.

2.

Inzwischen Spinat waschen und trocken schleudern. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Kichererbsen in einer Schüssel mit Spinat, 1 EL Öl, Zwiebel, Knoblauch und Harissa-Paste vermischen.

3.

Korb aus der Fritteuse nehmen, Kichererbsen-Spinat-Mischung auf den Süßkartoffeln verteilen, Feta darüber bröseln und alles weitere 5–7 Minuten garen.

4.

Währenddessen Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Zitrone abspülen und in Spalten schneiden.

5.

Zum Servieren Süßkartoffeln mit Kichererbsen-Mischung auf eine Platte oder einen großen Teller geben. Mit Koriander, Granatapfelkernen und Sesam bestreuen, mit restlichem Olivenöl beträufeln und mit Zitronenspalten servieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Früchtequark mit Leinöl Rezept
Smart frühstücken

nach "Doc Fleck"

4.76923
(13)

5 Min.

5 Min.

349 kcal

80
Quark-Pancakes mit Obstsalat Rezept
Smart frühstücken
4.857145
(21)

20 Min.

20 Min.

445 kcal

75
Skyr mit Kernen, Grapefruit und Kiwi Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.70588
(17)

15 Min.

15 Min.

299 kcal

100
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog