Toskanische Fischsuppe

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Toskanische Fischsuppe
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
91 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
503
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Diese toskanische Fischsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund. Die verschiedenen Fischfilets wie Rotbarben, Seeteufel und Wolfsbarsch sind reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz und die Gehirnfunktion sind. Sie enthalten auch hochwertiges Protein, das beim Muskelaufbau und der Reparatur von Gewebe hilft. Die Riesengarnelen sind eine gute Quelle für Selen, ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt. Gemüse wie Möhren, Fenchel, Kartoffeln, Sellerie und Zwiebel sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Der Knoblauch ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften und die Chili enthält Capsaicin, das den Stoffwechsel anregt. 

Für eine alkoholfreie Variante ersetzen Sie den Weißwein durch Brühe ihrer Wahl.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien503 kcal(24 %)
Protein62 g(63 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate21 g(14 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,8 g(16 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D0,8 μg(4 %)
Vitamin E10 mg(83 %)
Vitamin K24,9 μg(42 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,8 mg(73 %)
Niacin21,7 mg(181 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure100 μg(33 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin7,9 μg(18 %)
Vitamin B₁₂6,3 μg(210 %)
Vitamin C45 mg(47 %)
Kalium1.941 mg(49 %)
Calcium237 mg(24 %)
Magnesium199 mg(66 %)
Eisen3,1 mg(21 %)
Jod230 μg(115 %)
Zink4,4 mg(55 %)
gesättigte Fettsäuren2,5 g
Harnsäure311 mg
Cholesterin307 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g gemischte Fischfilet (z. B. Rotbarben, Seeteufel, Wolfsbarsch)
12 Riesengarnelen küchenfertig, entdarmt und bis auf das Schwanzsegment geschält
1 gelbe Möhre
1 Knolle Fenchel
300 g festkochende Kartoffeln
1 Stange Staudensellerie
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
3 EL Olivenöl
1 Döschen Safranfäden 0,1 g
1 EL Tomatenmark
200 ml trockener Weißwein
400 ml Fischfond
250 g passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 EL frisch gehacktes Basilikum
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Fischfilets waschen und trocken tupfen. Die Riesengarnelen waschen und abtropfen lassen.
2.
Das Gemüse und die Zwiebel waschen, putzen, bei Bedarf schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und hacken. Die Chilischote waschen, längs aufschneiden und Samen und Trennwände entfernen. Die Chili fein würfeln.
3.
Das Öl in einem Topf erhitzen, das Gemüse und den Knoblauch darin anschwitzen. Den Chili, die Safranfäden und das Tomatenmark zufügen, mit dem Weißwein ablöschen. Alles aufkochen und etwa auf die Hälfte reduzieren lassen. Dann den Fond und die passierten Tomaten angießen und alles aufkochen.
4.
Die Hitze etwas zurückschalten und die Suppe 10-15 Minuten sanft köcheln lassen. Nach Bedarf noch etwas Fond zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
5.
Die Fischfilets salzen, pfeffern, in Portionsstücke teilen und mit den Garnelen in den Topf geben. 6-8 Minuten bei ausgeschalteter Herdplatte ziehen lassen.
6.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikum garniert servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite