Zander en papillote

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zander en papillote
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
371
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien371 kcal(18 %)
Protein35 g(36 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate24 g(16 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,5 g(25 %)
Vitamin A1,2 mg(150 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E3,5 mg(29 %)
Vitamin K73,8 μg(123 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin15,9 mg(133 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure181 μg(60 %)
Pantothensäure2,2 mg(37 %)
Biotin16,1 μg(36 %)
Vitamin B₁₂2,4 μg(80 %)
Vitamin C61 mg(64 %)
Kalium1.695 mg(42 %)
Calcium195 mg(20 %)
Magnesium133 mg(44 %)
Eisen7 mg(47 %)
Jod24 μg(12 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren8,5 g
Harnsäure293 mg
Cholesterin138 mg
Zucker gesamt9 g

Zutaten

für
4
Zutaten
400 g festkochende Kartoffeln
Salz
2 junge Lauchstangen
2 Möhren
200 g Pfifferlinge
4 EL Butter
2 TL frisch geriebener Meerrettich
Salz
Pfeffer aus der Mühle
6 Zweige Thymian
4 Zanderfilets mit Haut, à ca. 150 g
2 EL Zitronensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. In Salzwasser ca. 5 Minuten mit viel Biss kochen. Abgießen und abtropfen lassen.
2.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Lauch waschen, putzen und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Die Möhren schälen und klein würfeln. Die Pfifferlinge gründlich putzen. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und das Gemüse, die Pilze sowie die Kartoffeln kurz darin schwenken. Etwa 1 TL Meerrettich untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Thymian abbrausen und trocken schütteln und von zwei Zweigen die Blätter abzupfen. Unter das Gemüse mischen und dieses auf vier doppelt gefaltete Blätter Backpapier zerteilen. Die Fischfilets abbrausen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln. Mit der Haut nach oben auf das Gemüse legen, je einen Thymianzweig dazu legen und die Päckchen zusammenfalten sowie gut verschließen. Auf ein Blech legen und im Ofen 25-30 Minuten backen.
3.
Nach Belieben in der Folie servieren und den übrigen Meerrettich darüber streuen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite