Smarte Weihnachtsplätzchen

Chia-Mohn-Kipferl

4.875
Durchschnitt: 4.9 (8 Bewertungen)
(8 Bewertungen)
Chia-Mohn-Kipferl

Chia-Mohn-Kipferl - Superfood-Hörnchen mit Suchtfaktor © Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
8,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
103
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Diese Chia-Mohn-Kipferl sind im Vergleich zu klassischen Kipferln gesünder, denn wir haben für dieses Rezept minerallstoffreiches Vollkornmehl verwendet. Auch den Zuckeranteil haben wir reduziert und ein Teil der Süße stammt aus Apfelmus.

Mandeln sind reich an wertvollen ungesättigten Fettsäuren. Dadurch können sie einen erhöhten Cholesterinspiegel senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen mindern. In Mohn steckt viel von dem Mineralstoff Magnesium, das Nerven und Muskeln stärkt.

Mohn ist nicht jedermanns Sache. Wer ihn nicht mag, kann ihn zum Beispiel durch gemahlenen Zimt ersetzen. Das verleiht den knusprigen Halbmonden ein ganz anderes, ebenfalls sehr feines Aroma.

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien103 kcal(5 %)
Protein3 g(3 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate8 g(5 %)
zugesetzter Zucker0,7 g(3 %)
Ballaststoffe1,5 g(5 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E1,7 mg(14 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,9 mg(8 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure8,2 μg(3 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin0,6 μg(1 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0,2 mg(0 %)
Kalium96 mg(2 %)
Calcium25 mg(3 %)
Magnesium30 mg(10 %)
Eisen1,1 mg(7 %)
Jod0,2 μg(0 %)
Zink0,5 mg(6 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure13 mg
Cholesterin0 mg

Zutaten

für
14
Zutaten
6 g Chiasamen (1 EL)
25 g Kokosöl
30 g Apfelmus (ungesüßt; 2 EL)
30 g Mandelmus (2 EL)
45 g Reissirup (3 EL)
95 g Dinkel-Vollkornmehl
75 g gemahlene Mandelkerne
1 Prise Salz
1 TL gemahlene Vanille
10 g gemahlener Mohn (1 EL)
10 g Puderzucker aus Erythrit (1 EL)

Zubereitungsschritte

1.
Chia-Mohn-Kipferl Zubereitung Schritt 1
Chiasamen mit 3 EL Wasser in einer Schüssel mischen und für 10 Minuten quellen lassen.
2.
Chia-Mohn-Kipferl Zubereitung Schritt 2

Währenddessen Kokosöl, Mandel- und Apfelmus, Reissirup, Mehl und Mandeln gut verrühren und durchkneten. Chiapudding zugeben, mit 1 Prise Salz und Vanille verfeinern und zu einem kompakten Teig formen. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

3.
Chia-Mohn-Kipferl Zubereitung Schritt 3

Teig in kleine Stücke teilen und zu Rollen formen, die Enden dabei spitz zulaufen lassen. Kipferl in Halbmondform bringen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (Umluft 130 °C; Gas: Stufe 1–2) 15 Minuten backen.

4.
Chia-Mohn-Kipferl Zubereitung Schritt 4

Mohn und Puderzucker mischen und Kipferl noch warm im Mohn-Puderzucker-Mix wälzen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite