Einfacher Schokokuchen

Einfacher Schokokuchen - Klassischer Kuchengenuss in smarter Variante!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Naschen fürs Gehirn? Danke Vollkornmehl, Mandel und Schokolade ist es mit diesem einfachen Schokokuchen möglich. Denn das Mehl enthält B-Vitamine, die für die Übertragung von Reizen im Gehirn von Bedeutung sind. Der Kakao aus der Schokolade kann die Durchblutung in unserem Hirn erhöhen und macht uns so Leistungsfähiger und Magnesium, Phosphor, Vitamin E und Niacin aus den Mandeln wirken sich positiv auf unsere Nervenzellen aus.
Reichen Sie zu dem einfachen Schokokuchen einen Milchkaffee oder auch einen Chai Tea Latte. Wer möchten, kann den Kuchen mit Puderzucker aus Rohrohrzucker oder einer Schokoglasur dekorieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 358 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 16 g | (64 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 5,8 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 38 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 10,6 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 364 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 43 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 64 mg | (21 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,4 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 182 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade (mindesten 70 % Kakaoanteil)
- 200 g weiche Butter
- 150 g Apfelmus (ohne Zucker)
- 8 Eier
- 150 g Weizen-Vollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- 50 g fein gemahlene Mandelkerne
- 100 g Vollrohrzucker
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Butter mit Apfelmark schaumig rühren. Eier trennen. Nach und nach Eigelbe und geschmolzene Schokolade unter die Butter rühren.
Mehl mit Backpulver und Mandeln vermischen und unterheben. Eiweiße mit Zucker steif schlagen, dann vorsichtig unter den Teig heben.
Teig in eine falls nötig gefettet Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 1 Stunde backen. Herausnehmen abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Schokoladenkuchen
- Backen
- Kuchen
- Diabetiker Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen ohne Zucker und ohne Mehl
- Kuchen wenig Zucker
- Schnelle Kuchen mit einem Ei
- schneller gesunder Kuchen
- Schneller Kuchen ohne Butter
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- Rührkuchen
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Teig
- Rührteig
- Ernährung
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzinsuffizienz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Spezielles
- Was backe ich heute?
- Einfache
- Familienessen
- Für Viele
- Gartenparty
- Gäste
- Geburtstags
- Kinder
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Kinderkuchen
- Picknick
- Süße
- Schnelle
- Brunch
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Dessert
- Dessert ohne Ei







