Elsässer Zwiebelkuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Zwiebel enthalten ätherische Öle, die im Mund und Verdauungstrakt wie ein Antibiotikum wirken, denn sie machen schädliche Bakterien unwirksam. Zudem sind Zwiebeln reich an B-Vitaminen, Kalium und Vitamin C.
Auch wenn auf typischen Elsässer Zwiebelkuchen Speck oder Schinken gehört, können Sie ihn auch vegetarisch zubereiten. Hierfür den Speck ersatzlos aus dem Rezept streichen oder durch getrocknete Tomaten ersetzen. Reste des Zwiebelkuchens können Sie wunderbar einfrieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 423 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 25 g | (26 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 7,1 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 8,5 mg | (71 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 46 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 12,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 384 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 51 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 46 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 6,3 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,2 g | |||
Harnsäure | 142 mg | |||
Cholesterin | 199 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 270 g Weizenmehl Type 1050
- 15 g Hefe
- 9 TL Öl
- 1250 g Zwiebeln
- 420 g milder oder roher Schinken
- 4 Eier
- 6 EL Crème fraîche
- 4 EL saure Sahne
- Pfeffer
- Salz
- gemahlener Kümmel
- Majoran oder Oregano nach Geschmack
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl und 1 TL Salz in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinstreuen, 150 ml lauwarmes Wasser zugeben und mit Hefe verrühren. Dann Mehl von den Seiten her langsam unterrühren. Nach 1 Minute 4 TL Öl zugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Dann kräftig mit dem Knethaken schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Teig nochmals zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig sehr dünn ausrollen und auf das Backpapier legen. Erst Zwiebel, dann Schinken und dann die Eiermasse auf den Teig geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 30 Minuten backen.