Für die ganze Familie

Gedämpfter Wolfsbarsch mit Süßkartoffelpüree

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Gedämpfter Wolfsbarsch mit Süßkartoffelpüree

Gedämpfter Wolfsbarsch mit Süßkartoffelpüree - Sanfter Bauchschmeichler für die ganze Familie

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
483
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Das kräftige Orange der Süßkartoffel rührt von dem enthaltenen Betacarotin her. Der Pflanzenfarbstoff ist eine Vorstufe von Vitamin A, das für eine starke Sehkraft notwendig ist. Sekundäre Pflanzenstoffe aus Walnusskernen bewahren die Körperzellen vor Schädigungen. Die ebenfalls vorkommenden B-Vitamine helfen, in stressigen Phasen entspannt zu bleiben.

Wer es lieber klassischer mag, kann zum gedämpften Wolfsbarsch anstatt Süßkartoffelpüree auch Püree aus normalen Kartoffeln zubereiten. Laktosefrei wird das Gericht, wenn Sie die Milch durch eine pflanzliche Alternative, zum Beispiel Haferdrink, ersetzen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien483 kcal(23 %)
Protein39 g(40 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate36 g(24 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,1 g(14 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E9,9 mg(83 %)
Vitamin K8,1 μg(14 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin12,9 mg(108 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure59 μg(20 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin15,7 μg(35 %)
Vitamin B₁₂1,9 μg(63 %)
Vitamin C46 mg(48 %)
Kalium1.326 mg(33 %)
Calcium236 mg(24 %)
Magnesium100 mg(33 %)
Eisen2,4 mg(16 %)
Jod16 μg(8 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren3,2 g
Harnsäure261 mg
Cholesterin132 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
Zutaten
2 Zweige Thymian
10 g Ingwer
8 Wolfsbarschfilets (à ca. 90 g)
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
4 Kartoffeln (à 100 g)
1 kleine Süßkartoffel (à 300 g)
40 g Walnusskerne
100 ml Milch (3,5 % Fett)
1 EL Limettensaft
Cayennepfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Dampfgarer oder Dämpfeinsatz

Zubereitungsschritte

1.

Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Ingwer waschen und in feine Scheiben schneiden. Fisch trocken tupfen, mit Ingwer, Thymian, Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer in eine Auflaufform geben, vorsichtig vermengen und zugedeckt 15 Minuten im Kühlschrank marinieren.

2.

Inzwischen Kartoffeln und Süßkartoffel putzen, waschen, schälen und klein schneiden. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze in ca. 30 Minuten zugedeckt weich garen.

3.

Marinierten Fisch in einem Dampfgarer oder einem Dämpfeinsatz 10–15 Minuten dämpfen. Walnüsse hacken.

4.

Nebenher Milch in einem kleinen Topf erhitzen. Kartoffeln abgießen, abtropfen lassen und mit Milch im Topf fein zerstampfen. Mit Limettensaft, Salz und etwas Cayennepfeffer abschmecken.

5.

Püree auf Teller verteilen. Fischfilets darauf anrichten, Nüsse darüberstreuen und servieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Putenhackbällchen mit Käse auf Polenta Rezept
Für die ganze Familie
4.46154
(13)

50 Min.

60 Min.

646 kcal

81
Sauerkraut-Kumpir Rezept
Bauchschmeichler
5
(7)

40 Min.

55 Min.

505 kcal

93
Selbstgemachte Spätzle mit Pilzragout Rezept
Vegetarisch für Genießer
5
(4)

45 Min.

45 Min.

347 kcal

94
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
77 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog