Gedeckter Apfelkuchen ohne Ei

Gedeckter Apfelkuchen ohne Ei - Stimmungsaufheller für den Nachmittagskaffee
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dinkelmehl Type 1050 enthält mehr Ballaststoffe als herkömmliches Weißmehl, hat aber nicht so "rustikale" Eigenschaften wie ein Vollkornmehl. Das macht den Mürbeteig einerseits fein, andererseits wird dann durch diesen Apfekuchen ohne Ei eine gesunde Verdauung gefördert.
Um einen veganen Apfelkuchen nicht nur ohne Ei zu zaubern, müssen Sie lediglich die Butter durch eine pflanzliche Margarine und die Milch durch beispielsweise einen Haferdrink ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 252 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7,5 g | (30 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin K | 4,9 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 9 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 4,1 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 142 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 17 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 19 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 9 mg | |||
Cholesterin | 28 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 310 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 Prise Salz
- 100 g Vollrohrzucker
- frisch geriebene Muskatnuss
- 150 g kalte Butter
- 1 EL Milch
- 800 g säuerliche Äpfel
- 2 TL Zimt
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
300 g Mehl mit Salz, 80 g Vollrohrzucker und ein wenig Muskatnuss vermischen. Butter würfeln, dazugeben und unter das Mehl kneten. Dann so viel Milch dazugeben, bis der Teig glatt, aber nicht klebrig ist. Arbeitsplatte mit restlichem Mehl bestäuben, Teig in 2 Teile teilen und beide Teile ausrollen. Eine Pieform (oder auch Glasform) von 26 cm Durchmesser bei Bedarf einfetten und mit einer Teighälfte auslegen.
Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in Achtel schneiden. Apfelstücke mit restlichem Zucker und Zimt mischen und auf den Teig geben. Die andere ausgerollte Teighälfte auf die Äpfel legen. Oberen Teigrand mit dem unteren Teigrand gut zusammendrücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 40 Minuten backen, anschließend den Apfelkuchen ohne Ei lauwarm servieren.
- Apfelkuchen
- Backen
- Kuchen
- Amerikanischer Apfelkuchen
- Apfelkuchen mit Dinkelmehl
- gedeckter Apfelkuchen
- Apple Pie
- Obstkuchen
- Vegetarisch
- Nordamerika
- Amerikanische
- Sommer
- Sommerkuchen
- Was backe ich heute?
- Einfache
- Familienessen
- Gartenparty
- Gäste
- Geburtstags
- Süße
- Obst
- Kernobst
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Migräne
- Schuppenflechte
- Histaminintoleranz
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Gesundes Herz
- kalorienarme Amerikaner
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Gesunder Kinder Kuchen







