zurück zum Kochbuch
Gefüllte Nudeln mit Zwiebel-Pinienkern-Soße und Rauke
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
880
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 880 kcal | (42 %) | mehr | |
Protein | 30 g | (31 %) | mehr | |
Fett | 52 g | (45 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 73 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,5 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 2,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,4 mg | (62 %) | ||
Vitamin K | 209,6 μg | (349 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 128 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 24,2 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin C | 84 mg | (88 %) | ||
Kalium | 912 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 290 mg | (29 %) | mehr | |
Magnesium | 116 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19,9 g | |||
Harnsäure | 70 mg | |||
Cholesterin | 345 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Außerdem
- 3 rote Zwiebeln
- 8 Kirschtomaten
- Für die Füllung
- 300 g Rucola
- 200 g Ricotta
- 1 Ei
- ½ Knoblauchzehe
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat frisch gerieben
- 1 Ei zum Bestreichen
- Für die Butter
- 80 g Butter
- 6 EL Pinienkerne
- 1 EL frisch gehackte Petersilie
- 10 rote, kleine Chilischoten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, salzen, mit dem Olivenöl in die Mulde gießen und das Mehl vom Rand her mit den Fingern nach und nach untermischen. Den Teig gut durchkneten, bis er geschmeidig und glatt ist. 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt ruhen lassen.
2.
Die Zwiebeln abziehen und in schmale Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und trocken tupfen.
3.
Den Rucola waschen, verlesen, einige Blättchen für die Garnitur beiseite legen, den Rest in kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen, abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. In einer Schüssel mit dem Ricotta, Ei, dem geschälten und gehacktem Knoblauch, etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.
4.
Den Nudelteig portionsweise sehr dünn ausrollen (oder mit der Nudelmaschine dünne Teigbahnen durchdrehen). Auf jede Hälfte einer ausgerollten Nudelplatte jeweils, mit etwa 3 cm Abstand, ca. 1 TL Rucola-Füllung setzen. Die Teigränder bzw. Teigzwischenräume dünn mit verquirltem Ei bestreichen. Die andere Teighälfte vorsichtig über die Füllungen schlagen und in den Zwischenräumen mit den Fingern andrücken.
5.
Die Tortellini mit einem Teigrad ausrädeln und in kochendes Salzwasser geben. 4-5 Minuten leicht siedend gar ziehen lassen.
6.
Die gegarten Tortellini mit der Schaumkelle vorsichtig herausheben und abtropfen lassen.
7.
In einer heißen Pfanne die Butter zerlassen, die Zwiebelstreifen und Pinienkernen zugeben und unter gelegentlichem Schwenken goldbraun anschwitzen. Die Tomaten, Petersilie und Chilischoten zugeben und kurz mitschwitzen. Die Tortellini auf Teller verteilen, die Zwiebel-Pinienkernen-Butter darüber geben und mit dem restlichen Rucola garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- Kerne
- Teig
- Zwiebelgemüse
- Ferienküche
- Ländlich
- Europa
- Italienische
- Gefüllt
- Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel