Gemüsequiche

Gemüsequiche - Ein cremiger Sattmacher aus der französischen Küche!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Diese Gemüsequiche ist voller Geschmack und Nährstoffe! Brokkoli ist reich an Vitamin C (95 Milligramm pro 100 Gramm) und stärkt somit die Abwehrkräfte. Eine kleine Portion deckt fast den Tagesbedarf. Zudem fördern Tomaten die Sehkraft, da sie 593 Mikrogramm Betacarotin enthalten, das im Körper zu Vitamin A A umgewandelt wird.
Die Gemüsequiche hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage, wenn sie gut abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
Sie können die Quiche jedoch einfrieren! Schneiden Sie sie am besten in Portionen, wickeln Sie diese in Frischhaltefolie oder legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. Im Gefrierschrank ist sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen können Sie die Quiche im Backofen bei ca. 150–160 °C aufbacken, bis sie durchgewärmt ist.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.692 kcal | (176 %) | mehr | |
Protein | 113 g | (115 %) | mehr | |
Fett | 279 g | (241 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 187 g | (125 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 31,4 g | (105 %) | mehr |
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 7,7 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin E | 26,7 mg | (223 %) | ||
Vitamin K | 475,7 μg | (793 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,1 mg | (210 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,3 mg | (209 %) | ||
Niacin | 34,5 mg | (288 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,9 mg | (136 %) | ||
Folsäure | 467 μg | (156 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,9 mg | (198 %) | ||
Biotin | 85,5 μg | (190 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,9 μg | (230 %) | mehr | |
Vitamin C | 287 mg | (302 %) | ||
Kalium | 2.993 mg | (75 %) | mehr | |
Calcium | 1.510 mg | (151 %) | mehr | |
Magnesium | 435 mg | (145 %) | mehr | |
Eisen | 32,6 mg | (217 %) | mehr | |
Jod | 107 μg | (54 %) | mehr | |
Zink | 18,3 mg | (229 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 118,2 g | |||
Harnsäure | 560 mg | |||
Cholesterin | 1.107 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 37 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 125 g Magerquark
- 5 EL Keimöl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 250 g Dinkelmehl
- ½ TL Backpulver
- Für den Belag
- 250 g Brokkoli
- 250 g kleine Tomaten
- 100 g Speck in Scheiben
- 250 g Schlagsahne
- 1 Eigelb
- 1 Ei
- 100 g geriebener Gruyère-Käse
- Salz
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Quark, Öl, Salz und Ei glattrühren, Dinkelmehl und Backpulver untermischen und mit dem Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten, dann ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Backform bei Bedarf einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig ausrollen, in die Form geben, Rand formen und Boden mit Gabel mehrmals einstechen. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Tomaten waschen, trocknen und halbieren.
Speck in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten, herausnehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Brokkoli in einem Topf mit kochendem Salzwasser 4 Minuten vorgaren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Ei, Eigelb, Sahne, Käse, Salz und Pfeffer gründlich verquirlen und mit dem Gemüse sowie dem Speck mischen. Alles auf dem Teig verteilen und Gemüsequiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft: 160°C; Gas: Stufe 2–3) ca. 45 Minuten backen.







