zurück zum Kochbuch
Gemüsekuchen mit Ziegenkäse und Oliven
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
81 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
3835
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.835 kcal | (183 %) | mehr | |
Protein | 115 g | (117 %) | mehr | |
Fett | 274 g | (236 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 229 g | (153 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25 g | (83 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,4 mg | (425 %) | ||
Vitamin D | 9,2 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin E | 19,6 mg | (163 %) | ||
Vitamin K | 297 μg | (495 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,3 mg | (209 %) | ||
Niacin | 34,1 mg | (284 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,9 mg | (136 %) | ||
Folsäure | 698 μg | (233 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,4 mg | (123 %) | ||
Biotin | 79,2 μg | (176 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,8 μg | (260 %) | mehr | |
Vitamin C | 192 mg | (202 %) | ||
Kalium | 3.858 mg | (96 %) | mehr | |
Calcium | 2.237 mg | (224 %) | mehr | |
Magnesium | 328 mg | (109 %) | mehr | |
Eisen | 13,7 mg | (91 %) | mehr | |
Jod | 193 μg | (97 %) | mehr | |
Zink | 12,3 mg | (154 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 153,7 g | |||
Harnsäure | 487 mg | |||
Cholesterin | 1.298 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 47 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 1 Stange Lauch klein
- 1 kleine Zucchini
- 1 Handvoll Rucola
- 50 g Grana Padano frisch gerieben
- 2 EL Olivenöl
- 3 Tomaten
- 1 kleine Aubergine
- 4 EL Oliven gemischt, entkernt
- 200 g Schlagsahne
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- Für den Guss
- 1 Ei
- 200 g Ziegenfrischkäse
- 3 EL Grana Padano frisch gerieben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen.
2.
Butter klein schneiden und mit Mehl, Salz und Wasser rasch zusammenkneten. Teig etwas flach drücken, in Folie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen. Den Lauch putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zucchini und die Aubergine waschen und in Würfel schneiden. Die Oliven grob hacken. Das Öl in einer Pfanne sanft erhitzen und Lauch, Zucchini und die Aubergine dazugeben, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10-12 Minuten bei milder Hitze offen dünsten. Immer wieder umrühren und die Garflüssigkeit großzügig verdunsten lassen. Die Tomaten in der Zwischenzeit waschen, putzen und in Stücke schneiden. Sahne und Eier verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig ausrollen und die eingefettete Form damit auskleiden, dabei einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Das abgekühlte Gemüse ind die Sahne-Eimasse geben und verrühren. Dann die Tomaten, die Oliven und den geriebenen Grana untermischen. Die Masse auf dem Mürbteigboden verteilen. Im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Rucola waschen, trocken schütteln und fein hacken. Frischkäse und Ei verrühren. Die Quiche kurz aus dem Backofen ziehen und mit der Rucola bestreuen, den Frischkäse darüber verstreichen und mit Grana bestreuen. Die Form zurück in den Backofen schieben und die Quiche weitere 15-20 Minuten backen. Mit Rucolablättern garniert lauwarm servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- Quiche
- Zwiebelgemüse
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Gesunder Kinder Kuchen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel