Gut für die Haut

Grüner Spargel mit Burrata

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Grüner Spargel mit Burrata

Grüner Spargel mit Burrata - Vitaminreicher Hingucker auf dem Teller! Foto: Louisa Fuhrmann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
fertig in 25 min
Fertig
Kalorien:
408
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Grüner Spargel ist kalorienarm und hat eine entwässernde Wirkung. Er liefert außerdem Folsäure, die insbesondere für Menschen mit Kinderwunsch oder in Phasen hoher Belastung wichtig ist, denn sie unterstützt die Zellregeneration und die Bildung roter Blutkörperchen. Burrata enthält viel Eiweiß, das der Körper benötigt, um Muskeln zu erhalten und nach dem Sport wieder aufzubauen.

Sonnenblumenkerne sind eine gute Alternative zu Pinienkernen, sie liefern zusätzliches Eiweiß sowie wertvolle Vitamine, insbesondere Vitamin E. Als sättigende Beilage zum grünen Spargel mit Burrata eignen sich beispielsweise Sauerteigbrot oder Vollkornnudeln hervorragend.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien408 kcal(19 %)
Protein24 g(24 %)
Fett30 g(26 %)
Kohlenhydrate10 g(7 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,6 g(15 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E6,6 mg(55 %)
Vitamin K85,3 μg(142 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin8,1 mg(68 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure255 μg(85 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin7,9 μg(18 %)
Vitamin B₁₂1,3 μg(43 %)
Vitamin C62 mg(65 %)
Kalium706 mg(18 %)
Calcium441 mg(44 %)
Magnesium78 mg(26 %)
Eisen2,5 mg(17 %)
Jod165 μg(83 %)
Zink4 mg(50 %)
gesättigte Fettsäuren15,6 g
Harnsäure58 mg
Cholesterin65 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
2
Zutaten
400 g grüner Spargel
150 g bunte Kirschtomaten
1 Knoblauchzehe
½ Bio-Zitrone
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
200 g Burrata
1 EL Pinienkerne (à 15 g)
Zubereitung

Küchengeräte

1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Tomaten waschen und halbieren. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und Saft auspressen.

2.

Für die Marinade Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Zitronenschale und -saft mischen. Spargel und Tomaten in eine Auflaufform geben und mit der Marinade mischen.

3.

Spargelmischung im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 15-20 Minuten backen, bis der Spargel bissfest ist.

4.

Burrata auf einem Teller leicht zerteilen und Spargel mit Tomaten darauf geben. Grünen Spargel mit Burrata mit Pinienkernen bestreuen.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Vanillejoghurt mit Aprikosen Rezept
Kinderfrühstück (1–6 Jahre)
5
(15)

15 Min.

15 Min.

145 kcal

83
Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus Rezept
Smart frühstücken
4.666665
(15)

10 Min.

125 Min.

430 kcal

92
Mohn-Pancakes mit Erdbeeren Rezept
Saisonale Küche
5
(3)

35 Min.

35 Min.

425 kcal

77
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
130 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog