zurück zum Kochbuch
Käse-Bohnen-Salat mit Zwiebeln und Makrele
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
472
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 472 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 35 g | (30 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,7 g | (16 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 3,6 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 44,6 μg | (74 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 13,2 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 93 μg | (31 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 14,4 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,7 μg | (257 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 810 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 593 mg | (59 %) | mehr | |
Magnesium | 86 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 47 μg | (24 %) | mehr | |
Zink | 3,1 mg | (39 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,6 g | |||
Harnsäure | 186 mg | |||
Cholesterin | 95 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 350 g Wachsbohne
- 350 g grüne Bohnen
- Salz
- 200 g Gouda
- 2 rote Zwiebeln
- 300 g geräucherte Makrelenfilet ohne Haut
- 4 EL Rapsöl
- 2 EL Weißweinessig
- Pfeffer aus der Mühle
- Dillspitzen zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Bohnen waschen und putzen und in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten blanchieren. Abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Nach Bedarf kleiner schneiden. Den Käse entrinden und in 5 cm lange Stifte schneiden. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in schmale Scheiben schneiden. Den Fisch mit einer Gabel zerpflücken.
2.
Das Öl mit dem Essig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alle Salatzutaten in eine Schüssel geben, mit der Vinaigrette vorsichtig mischen, auf Teller anrichten und mit Dillspitzen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Salat
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Fisch
- Glutenfreie Rezepte mit Fisch
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Pescetarisch
- Fisch
- Meerwasserfisch
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Zwiebelgemüse
- Käse
- Kräuter
- Bohnensalat
- sättigender Salat
- Gemüsesalat
- Räuchern
- Low Carb
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Wenig Zucker
- entzündungshemmende
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel