zurück zum Kochbuch
Kalbsröllchen mit Safranrisotto
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
1230
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.230 kcal | (59 %) | mehr | |
Protein | 67 g | (68 %) | mehr | |
Fett | 68 g | (59 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 85 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,2 g | (24 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,9 mg | (113 %) | ||
Vitamin D | 6,2 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 63,3 μg | (106 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 37 mg | (308 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 130 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,3 mg | (72 %) | ||
Biotin | 10,2 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,9 μg | (230 %) | mehr | |
Vitamin C | 108 mg | (114 %) | ||
Kalium | 1.561 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 373 mg | (37 %) | mehr | |
Magnesium | 173 mg | (58 %) | mehr | |
Eisen | 5,9 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 85 μg | (43 %) | mehr | |
Zink | 5,7 mg | (71 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 29,7 g | |||
Harnsäure | 552 mg | |||
Cholesterin | 246 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Kopf Romanesco
- 400 g Kalbsrücken (4 Scheibe; sehr dünne Scheiben)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 4 Rosmarinzweige
- 500 g frische dicke Stücke Thunfisch (2 frische dicke Stücke Thunfisch; Sushi-Qualität)
- 3 EL Olivenöl
- 4 EL Butter
- 2 Zitronen
- 1 EL eingelegte Kapern
- 2 Tomaten
- 1 Schalotte
- 1 EL gehackte Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 300 ml Gemüsebrühe
- Safranrisotto
- 400 g Rundkornreis (z. B. Vialone)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
- 1 l Fleischbrühe aus dem Glas
- 1 Päckchen Safranfäden
- 80 g geriebener Parmesan
- 40 g Butter
- Salz
- Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Romanesco putzen, in feine Röschen teilen, waschen und in kochendem Salzwasser 3 - 4 Min. blanchieren, abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
2.
Zitronen mit einem scharfen Messer gründlich schälen und dabei die weiße Haut entfernen. Fruchtfilets aus den Trennhäuten schneiden und grob hacken. Kapern hacken. Tomaten waschen, vierteln, entkernen und grob hacken. Schalotte und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einem kleinen Topf in 1 EL Olivenöl andünsten. Zitronenfilets, Kapern, Knoblauchzehen und Tomaten dazugeben, kurz mit schwitzen, Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und die übrige Butter hinzufügen. Unter Rühren einige Minuten einkochen lassen, dann mit der gehackten Petersilie bestreuen.
3.
Die Fleischscheiben bei Bedarf flacher klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Rosmarin waschen, trocken schütteln. Thunfischfilets der Länge nach halbieren und jeweils 1 Stück Thunfisch in die Kalbsrückenscheiben wickeln, einen Rosmarinzweig dazulegen und mit einem Hölzchen feststecken.
4.
Die Röllchen in einer Pfanne in 2 EL Olivenöl von allen Seiten kräftig anbraten. Der Thunfisch soll in der Mitte noch glasig sein. Die Thunfisch-Kalbs-Involtini auf eine Platte legen und im Ofen (70°) noch 3-4 Min. ruhen lassen.
5.
Romanesco-Röschen in 2 EL heißer Butter schwenken, leicht salzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
6.
Involtini mit Romanesco und der Zitronen-Kapern-Sauce auf Tellern anrichten. Dazu gibt’s Safranrisotto.
7.
Zwiebel schälen und fein hacken. Butter und Olivenöl erhitzen, Zwiebel glasig dünsten und den Reis dazugeben. Unter Rühren anschwitzen und nach und nach die kochende Brühe angießen, dabei weiterrühren. Safran zugeben, salzen und pfeffern und in ca. 20 Minuten garen. Die Hälfte des Parmesan und die Butter unterrühren, in einer Schüssel anrichten und den restlichen Käse darüber streuen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Kalb
- Fisch
- Fleisch
- Kräuter
- Meerwasserfisch
- Rouladen
- Italienische
- Mediterran
- Arthrose
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eisenmangel
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- Osteoporose
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel