zurück zum Kochbuch
Kartoffel-Bulgur-Klößchen auf arabische Art mit Tomatensalat
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
382
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 382 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,9 g | (23 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,9 mg | (58 %) | ||
Vitamin K | 17,7 μg | (30 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 5,8 mg | (48 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 49 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,3 mg | (22 %) | ||
Biotin | 7,8 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 617 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 65 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 101 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 3,9 mg | (26 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,9 g | |||
Harnsäure | 59 mg | |||
Cholesterin | 56 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Kartoffeln (fest kochend)
- 200 g Bulgur
- 500 ml Gemüsebrühe (lnstant)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL gehacktes Oregano
- 2 EL gehakte glatte Petersilie
- 50 g Quark
- 1 Ei
- 1 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Paprikapulver (edelsüß)
- Öl zum Frittieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Kartoffeln schälen, ca. 15 Min. in Salzwasser vorkochen, abgießen, abtropfen lassen und noch warm grob raspeln. Bulgur mit der Brühe in einem Topf aufkochen, dann vom Herd nehmen und 15 Min. zugedeckt ausquellen lassen.
2.
Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch durch die Presse drücken.
3.
Die noch warmen Kartoffeln mit Bulgur, Zwiebel, Knoblauch, Quark, Ei, Mehl und Kräutern vermischen und mit Salz. Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Die Masse abkühlen lassen und zu kleinen, ca. tischtennisballgroßen Bällchen formen.
4.
Das Öl erhitzen, bis am Stiel eines hölzernen Kochlöffels Bläschen aufsteigen. Die Bällchen dann nacheinander in heißem Öl goldgelb ausbacken.
5.
Bulgurbällchen z. B. mit Tomatensalat servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Peter Bobrowski
vom 31.12.2015.
1 Essen schadet Leber ... was ist denn das für ein Deutsch? Ein Duden könnte hilfreich sein. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 03.01.2016.
Wir können die Textstelle im Rezept nicht finden. - Antworten
- Melden
Monika Philipp
vom 11.08.2014.
Ist das richtig mit den Süßkartoffeln. Ich habe das gleiche Gericht aus einer Zeitung. Dort werden nur normale Kartoffeln angegeben. Aber ansonsten ist es das gleiche Rezept. Jetzt wollte ich fragen, ob das mit Süßkartoffeln besser ist, oder ob mans auch mit normalen Kartoffeln machen kann - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 12.08.2014.
Kein Problem, geht auch mit normalen Kartoffeln. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Fruchtgemüse
- Afrikanische
- Arabische
- Ferienküche
- Gemüse
- Wurzelgemüse
- Getreide
- Salat
- Fingerfood
- Klöße
- Vegetarisch
- Fingerfood Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Kalorienarm
- Wenig Zucker
- Kalorienarme Beilagen
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- kalorienarme Kartoffel
- Gesundes Herz
- Arabisches Fingerfood
- Fingerfood Afrika
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel