Smarter Klassiker

Kokoskuchen

4.666665
Durchschnitt: 4.7 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Kokoskuchen

Kokoskuchen - Saftige, tropische Kokosnussfreude

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
68 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
4658
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die mittelkettigen Fettsäuren, die hauptsächlich in der Kokosnuss enthalten sind, werden vom Körper ausgesprochen leicht und schnell aufgespalten und sind daher besonders leicht verdaulich.
 

Wenn Sie den Kokoskuchen etwas gesünder zubereiten möchten, können Sie die Zuckermenge reduzieren und stattdessen natürliche Süßungsmittel wie Honig, Ahornsirup oder Datteln verwenden. Diese alternativen Süßstoffe bieten eine sanftere Süße und sind eine gute Wahl für alle, die auf raffinierten Zucker verzichten möchten.

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.658 kcal(222 %)
Protein64 g(65 %)
Fett269 g(232 %)
Kohlenhydrate498 g(332 %)
zugesetzter Zucker346 g(1.384 %)
Ballaststoffe38,6 g(129 %)
Vitamin A1,6 mg(200 %)
Vitamin D8,4 μg(42 %)
Vitamin E9,6 mg(80 %)
Vitamin K31,3 μg(52 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂1,2 mg(109 %)
Niacin17,8 mg(148 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure267 μg(89 %)
Pantothensäure5,8 mg(97 %)
Biotin84,7 μg(188 %)
Vitamin B₁₂4,6 μg(153 %)
Vitamin C15 mg(16 %)
Kalium2.887 mg(72 %)
Calcium558 mg(56 %)
Magnesium439 mg(146 %)
Eisen24,7 mg(165 %)
Jod49 μg(25 %)
Zink12,4 mg(155 %)
gesättigte Fettsäuren197,7 g
Harnsäure205 mg
Cholesterin1.212 mg
Zucker gesamt373 g

Zutaten

für
1
Zutaten
150 g Butter
1 Prise Salz
150 g Vollrohrzucker
4 Eier
150 g Dinkelmehl
2 EL Speisestärke
50 g Kokosraspel
1 Päckchen Backpulver
2 EL Zitronensaft
Milch (nach Bedarf)
Für den Guss
200 g Puderzucker (aus Vollrohrzucker)
1 EL Zitronensaft
125 g Kokoschips
Zubereitung

Küchengeräte

1 Schüssel, 1 Handmixer, 1 Kastenbackform

Zubereitungsschritte

1.

Kastenform bei Bedarf einfetten und mehlen. Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) vorheizen. Butter, Salz und Zucker in einer Schüssel geben und mit dem Handmixer cremig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren, bis die Masse schaumig ist. 

2.

Dinkelmehl mit Speisestärke und Backpulver vermengen. Esslöffelweise unter die Schaummasse rühren, dabei Zitronensaft und Milch nach Bedarf sowie die Kokosraspel dazugeben (der Teig soll schwer vom Löffel reißen).

3.

Teig in die Form füllen, glatt streichen und ca. 1 Stunde goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann stürzen und auskühlen lassen.

4.

Für die Glasur den Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser nach Bedarf glatt rühren. Den Kokoskuchen mit dem Guss bestreichen, mit Kokoschips bestreuen und trocknen lassen.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Dinkel-Grießbrei mit Holundersauce und gerösteten Haselnüssen Rezept

15 Min.

30 Min.

391 kcal

67
Pancakes mit Granatapfel-Birnen-Kompott Rezept

30 Min.

30 Min.

380 kcal

77
Müslibrötchen Rezept
Backen mit Vollkorn
4.666665
(6)

20 Min.

740 Min.

254 kcal

83
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
61 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1552 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog