Kürbissalat

Kürbissalat - Der bunte und schön herbstliche Gemüsesalat schmeckt nicht nur richtig toll, sondern enthält auch jede Menge Vitalstoffe.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Kürbissalat ist gesund, weil Kürbis reich an Vitaminen (wie Vitamin A und C), Mineralstoffen (wie Kalium und Magnesium) und Ballaststoffen ist, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. Zudem enthält er Antioxidantien, die die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützen.
Auch mit anderen Kürbissorten, zum Beispiel Hokkaido, schmeckt der Kürbissalat sehr gut. Wenn Ihnen Minze zu exotisch ist, können Sie stattdessen Basilikum verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 148 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 10,3 μg | (17 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,05 mg | (4 %) | ||
Folsäure | 42,6 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 0,7 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 18,3 mg | (19 %) | ||
Kalium | 245 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 97 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 22 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 21,8 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,2 g | |||
Harnsäure | 11,4 mg | |||
Cholesterin | 17,3 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Butternuss-Kürbis (1 Butternuss-Kürbis)
- Salz
- Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 10 g Minze (0.5 Bund)
- 100 g Feta (45 % Fett i. Tr.)
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Apfelessig
Zubereitungsschritte
Kürbis schälen, entkernen und quer in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Kürbisscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen, salzen, pfeffern, mit 1 EL Öl beträufeln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Um- luft 180 °C; Gas: Stufe 3) 20 Minuten garen.
Inzwischen Minze waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Feta zerbröseln.
Kürbis mit Ahornsirup, Zitronensaft, Essig und restlichem Öl beträufeln, salzen, pfeffern und alles gut mischen. Kürbissalat auf Teller verteilen und mit Feta und Minze bestreuen.
- Salat
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Low Carb
- Vegetarisch
- Vegetarische Salate
- Arthrose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Herbstsalate







