Mangoldrouladen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Wenn Sie das Gericht variieren möchten, können Sie den Mangold zum Beispiel durch Wirsing oder Weißkohl ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Mangold
- Jodsalz mit Fluorid
- 3 Stiele Petersilie
- 200 g Wildreis
- 100 g gemischte geschälte Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln)
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 300 ml Gemüsebrühe
Zubereitungsschritte
Den Mangold putzen, die Blätter abtrennen, waschen, trocken schleudern und in kochendem Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren. Herausnehmen, kalt abschrecken, die harten Stielenden entfernen und die Mangoldblätter nebeneinander auf ein Küchentuch legen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
Den Reis mit 400 ml Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen und 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldgelb anrösten. Herausnehmen und zusammen mit der Petersilie unter den fertig gegarten Reis mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Jeweils 2 Mangoldblätter nebeneinander legen, so dass sie sich zur Hälfte überlappen. Etwas von der Reismischung darauf geben, die Seiten einschlagen und zu einer Roulade aufrollen. Mit Küchengarn fest verschließen und in einem Topf mit heißer Gemüsebrühe 5-7 Minuten erwärmen. Herausnehmen, das Küchengarn entfernen und die Rouladen halbiert servieren.