Nudelgratin mit Blumenkohl und Brokkoli
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Bei der Wahl der Nudelsorte sollten Sie sich für die Vollkornvariante entscheiden – diese enthält mehr Ballast- und Mineralstoffe sowie Vitamine als das Weißmehl-Pendant.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Brennwert | 622 kcal | (30 %) | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Blumenkohl
- 500 g Brokkoli
- Jodsalz mit Fluorid
- 350 g Makkaroni
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss
- 2 EL Rapsöl für die Form
- 200 g Joghurt (1,5 % Fett)
- 50 g Schmand
- 2 Eier
- 100 g Emmentaler
- Paprikapulver
- 20 g Kürbiskerne
Zubereitungsschritte
Den Blumenkohl und den Broccoli putzen, waschen und in Röschen teilen. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Die Blumenkohl- und Broccoliröschen darin 3 Minuten blanchieren. Das Gemüse in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Die Makkaroni in Stücke brechen und in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die gegarten Blumenkohl- und Broccoliröschen mit den Makkaroni mischen, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskat würzen und in eine gefettete Auflaufform (ca. 25 cm Durchmesser) füllen.
Den Joghurt mit dem Schmand und den Eiern verrühren. Den Emmentaler-Käse reiben und die Hälfte unter den Joghurt-Mix mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Den Joghurt-Schmand-Guss über das Nudel-Gemüse gießen. Die Kürbiskerne und den restlichen Käse (50 g) darüber streuen. Den Nudel-Auflauf im heißen Ofen auf mittlerer Schiene in 30-35 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und sofort servieren.
- Antworten
- Melden