Radicchio-Salat

Radicchio-Salat - Perfekt für alle, die den farbenfroh und leicht herben Salat mögen!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Radicchio-Salat ist gut als Mittagsmahlzeit geeignet. Am Abend sollten Sie lieber auf Rohkost verzichten, sonst können Blähungen und Bauchgrummeln drohen. Radicchio und Fenchel haben durch ihre Bitterstoffe und ätherischen Öle einen wohltuenden Einfluss auf den Magen und regen die Fettverdauung an.
Wer den leicht herben Radicchio-Geschmack nicht mag, ersetzt den Salat einfach durch eine andere Sorte, zum Beispiel Feldsalat oder Babyspinat. Für eine noch längere Sättigung können Sie dazu ein Stück Vollkornbrot genießen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 445 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 47 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,1 g | (40 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,8 mg | (48 %) | ||
Vitamin K | 4,9 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 11,3 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 992 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 208 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 102 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,8 mg | (35 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,9 g | |||
Harnsäure | 63 mg | |||
Cholesterin | 6 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Radicchio
- 2 Knollen Fenchel
- 60 g Walnusskerne (4 EL)
- 3 EL Balsamessig
- 1 TL Senf
- 1 TL Honig
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 30 g Parmesan (1 Stück; 30 % Fett i. Tr.)
- 8 Scheiben Vollkornbrot
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Radicchio putzen, in Blätter teilen, waschen, in Stücke zupfen und trocken schleudern. Fenchel putzen, waschen und das Grün beiseite legen; Knollen halbieren und in feine Streifen schneiden. Walnüsse grob hacken.
Essig mit Senf, Honig und Öl verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Radicchio und Fenchel mischen, auf Teller verteilen, Walnüsse und das Dressing darübergeben. Parmesan hobeln. Radicchio-Salat mit Parmesan bestreuen und mit Fenchelgrün garniert servieren. Brot dazu reichen.
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Laktosefrei
- Rohkostsalat
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Darmfreundliche Rezepte
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Vorspeisen zu Weihnachten
- Salat
- frischer Salat
- Salat to-go
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Beilage
- Hauptspeise







