zurück zum Kochbuch
Sauerbraten mit Rotweinsauce und Knödel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
62 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 40 min
Zubereitung
fertig in 3 d. 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
926
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 926 kcal | (44 %) | mehr | |
Protein | 72 g | (73 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 87 g | (58 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,6 g | (39 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,2 mg | (52 %) | ||
Vitamin K | 82,2 μg | (137 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 1 mg | (91 %) | ||
Niacin | 36,8 mg | (307 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 172 μg | (57 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,3 mg | (38 %) | ||
Biotin | 23,5 μg | (52 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 13 μg | (433 %) | mehr | |
Vitamin C | 118 mg | (124 %) | ||
Kalium | 2.130 mg | (53 %) | mehr | |
Calcium | 256 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 153 mg | (51 %) | mehr | |
Eisen | 9,3 mg | (62 %) | mehr | |
Jod | 41 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 14,5 mg | (181 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,5 g | |||
Harnsäure | 439 mg | |||
Cholesterin | 249 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 33 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 ½ kg Rinderschmorbraten
- Für die Marinade
- 2 Zwiebeln
- 4 Nelken
- 1 Bund Suppengemüse
- 300 ml trockener Rotwein
- 150 ml Weißweinessig
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Pfefferkörner
- 1 TL Wacholderbeere
- Zum Schmoren
- 40 g Butterschmalz
- 250 ml Fleischbrühe
- 4 EL Rosinen
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- dunkler Saucenbinder nach Belieben
- Für die Semmelknödel
- 1 Schalotte
- 1 EL Butter
- 500 g Brötchen altbacken
- 250 ml lauwarme Milch
- 2 Eier
- 2 EL frisch gehackte Petersilie
- Salz
- Muskat
- Pfeffer aus der Mühle
- Für den Rotkohl
- 1 Rotkohl ca. 1 kg
- 300 g säuerliche Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Schweineschmalz
- 1 TL Zucker
- 100 ml Weißweinessig
- 300 ml trockener Rotwein
- Salz
- 1 Zimtstange
- 5 Pimentkörner
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Fleisch abspülen, trocken tupfen, mit Küchengarn zusammenbinden und in eine Schüssel mit Deckel geben. Die Zwiebeln schälen und mit Nelken spicken. Das Suppengemüse putzen, waschen und grob schneiden. Beides mit 1,5 l Wasser, Rotwein, Essig und den Gewürzen in einen Topf geben, aufkochen, abkühlen lassen und über das Fleisch gießen. Zugedeckt im Kühlschrank bis 3 Tage marinieren, dabei ab und zu wenden. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, abtupfen und im heißen Fett rundherum anbraten. Mit Brühe ablöschen und bei mittlerer Hitze 2 Stunden schmoren. Fleisch herausnehmen und in Alufolie 10 Minuten ruhen lassen. Für die Sauce 1/8 l Marinade durch ein Sieb zur Schmorflüssigkeit geben. Rosinen zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und nach Belieben mit Saucenbinder binden.
2.
Für die Knödel die Schalotte schälen, fein würfeln und in heißer Butter glasig anschwitzen. Die Semmeln in dünne Scheiben schneiden und die Milch darüber gießen. Die Eier, Petersilie, Schalotte, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermengen. Etwa 20 Minuten ziehen lassen, mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken, dann runde Knödel formen und im köchelnden Salzwasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
3.
Den Rotkohl putzen, in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Die Äpfel waschen, vierteln, das Kernhaus entfernen und in Spalten schneiden. Die Zwiebel schälen, fein würfeln. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, Kohl und Zwiebel darin andünsten. Den Zucker zugeben, leicht ankaramellisieren lassen, die Äpfel zufügen. Mit dem Essig und Rotwein ablöschen, Zimtstange und Pimentkörner zufügen. Den Kohl 1 Stunde schmoren lassen, nach Bedarf noch etwas Wasser angießen.
4.
Den Braten in Scheiben geschnitten mit der Sauce und den Beilagen auf Teller anrichten. Mit Preiselbeeren servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel