Veganer Gurkensalat

Veganer Gurkensalat - Sesam und Thai-Basilikum verleihen dem Salat eine ganz besondere Note
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Aus gutem Grund kommt Tofu bei Veggies häufig auf den Tisch, denn besonders bemerkenswert ist sein hoher Eiweißgehalt, der es Vegetariern und Veganern erleichtert, genügend Proteine aufzunehmen. Und das von höchster Qualität: Sojaprotein ist für den Menschen besser verwertbar als die meisten anderen pflanzlichen Proteine und enthält alle essentiellen Aminosäuren.
Neben der klassischen Variante können Sie auch Räuchertofu für den veganen Gurkensalat verwenden. Das Sojaprodukt bringt ein rauchig-würziges Aroma mit, das wunderbar zu dem Salat passt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 350 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,5 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,4 mg | (120 %) | ||
Vitamin K | 60,4 μg | (101 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 6 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 112 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 5,7 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 29 mg | (31 %) | ||
Kalium | 634 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 316 mg | (32 %) | mehr | |
Magnesium | 139 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 5,5 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 25 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,1 g | |||
Harnsäure | 34 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 15 g Ingwer (1 Stück)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 3 EL Sojasauce
- 6 EL Sojaöl
- Pfeffer
- 500 g Tofu
- 1 Salatgurke
- 150 g Feldsalat
- 10 g rotes Thai-Basilikum (0.5 Bund)
- 2 EL Zitronensaft
- Salz
- 20 g Sesam (2 EL)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote waschen, putzen und ebenfalls hacken. Alles mit Sojasauce, 2 EL Öl und Pfeffer verrühren.
Tofu trocken tupfen, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Soja-Marinade mischen. Etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Inzwischen Gurke waschen, putzen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Salat waschen, putzen und trocken schleudern.
Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken.
Zitronensaft mit 3 EL Öl und Basilikum verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Tofu aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und mit Sesam bestreuen.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Tofuscheiben darin bei starker Hitze von beiden Seiten in ca. 5 Minuten rundherum goldbraun braten. Herausnehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Veganer Gurkensalat mit Vinaigrette vermengen, auf 4 Teller verteilen und Tofustücke darübergeben.
- Gemüsesalat
- Kochtechniken
- gebratene
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Brainfood
- Clean Eating
- Keto-Diät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Vorspeisen
- Fitness
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- unter 400 kcal
- Low Carb
- Vegan
- Vegane Eiweiß-Rezepte
- Vegane Salate
- Vegane Vorspeisen
- Vegetarisch
- Vegetarisch Asiatisch
- Wenig Zucker
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Region
- Asiatische
- Asiatische Vorspeisen
- Kochen
- Gemüse
- Salat
- Asiatische Salate
- Tofu-Salat
- vegetarische Fitness Salat
- Menü
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Vorspeise Feldsalat Salat
- Beilage
- Sirtfood-Diät







