Vollkornplätzchen mit Chia-Marmelade

Vollkornplätzchen mit Chia-Marmelade - Gesund naschen in der Weihnachtszeit
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die verschiedenen Vollkornmehlsorten bringen reichlich Ballast- und Mineralstoffe sowie Vitamine in die Kekse. Chiasamen sind ebenfalls kleine Powerpakete, die unter anderem mit Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren punkten.
Wenn Sie eine andere Marmeladensorte lieber mögen, können Sie diese einfach auf die gleiche Weise herstellen. Denkbar wären zum Beispiel auch Blaubeeren oder Himbeeren als Grundlage. Wer nicht so viele Mehlsorten verwenden möchte, kann auch eine oder zwei davon auswählen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 121 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 2,3 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 108 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 17 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 23 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,5 g | |||
Harnsäure | 16 mg | |||
Cholesterin | 27 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 80 g Weizen-Vollkornmehl und etwas Mehl für die Arbeitsfläche
- 80 g Roggen-Vollkornmehl
- 80 g Dinkel-Vollkornmehl
- 80 g Kamutmehl (Vollkorn)
- 50 g Kokosblütenzucker
- 1 Vanilleschote (Mark)
- 125 g kalte Butter
- 1 Ei (L)
- 250 g rote Johannisbeeren (frisch oder TK)
- 15 g Chiasamen
- 1 EL Ahornsirup
Zubereitungsschritte
Mehle mit Zucker und Vanillemark mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Butter in Stücken um die Mulde herum verteilen, Ei in die Mitte schlagen und alles mit einem Messer zu kleinen Krümeln hacken. Dann mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit für die Chia-Marmelade Beeren waschen, in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. Dann Topf vom Herd ziehen, Früchte pürieren und lauwarm abkühlen lassen. Chiasamen und Ahornsirup unterrühren und ca. 30 Minuten quellen lassen.
Teig auf bemehlter Fläche ca. 4 mm dick ausrollen und daraus kleine Kreise ausstehen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 10–15 Minuten backen.
Anschließend Plätzchen mit dem Papier vom Blech ziehen und noch heiß die Hälfte der Plätzchen mit Marmelade bestreichen. Restliche Plätzchen darauflegen, andrücken und auskühlen lassen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Plätzchen
- Gebäck
- Kekse
- Gesunde Kekse
- Plätzchen mit Marmelade
- Plätzchen zum Ausstechen
- Marmeladenplätzchen
- Clean Eating
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vollwert
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Histaminintoleranz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Weihnachten
- Geschenke aus der Küche
- Weihnachtsbäckerei mit Kindern
- Weihnachtsgeschenke selber machen
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskekse
- Weihnachtsplätzchen
- Für Viele
- Kinder
- Klassische Rezepte







