Apfelkuchen mit Gitter vom Blech

Apfelkuchen mit Gitter vom Blech - Überraschend saftig: Leckerer Hefeteig mit fruchtigen Äpfeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die fruchtigen Äpfel auf diesem Kuchen aus Hefeteig verbreiten wunderbare Herbststimmung und schützen uns mit ihrem Gehalt an Vitamin C zusätzlich vor fiesen Erkältungen.
Wenn Sie die Schale der Äpfel nicht entfernen, bleiben mehr Ballaststoffe im Apfelkuchen erhalten – so tun Sie Ihrer Verdauung Gutes!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 211 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 30 g | (20 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5,7 g | (23 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 4,9 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 46 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 6,3 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 9 mg | (9 %) | ||
Kalium | 174 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 25 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 24 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,4 g | |||
Harnsäure | 21 mg | |||
Cholesterin | 26 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 510 g Dinkelmehl Type 1050
- 21 g Hefe (0.5 Würfel)
- 2 EL Honig
- 150 ml lauwarme Milch (3,5 % Fett)
- 1 Prise Salz
- 180 g Butter
- 120 g Vollrohrzucker
- ½ TL Backpulver
- 1 Ei
- 2 Zitronen
- 1 ½ kg Äpfel
- 1 Prise Zimt
- 50 g gehackte Mandel
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Teig 250 g Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe mit dem Honig und 125 ml Milch verrühren, in die Mulde gießen. Salz und 80 g Butter zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt für ca. 60 Minuten gehen lassen.
Für das Gitter 250 g Mehl, 60 g Vollrohrzucker und Backpulver in eine Schüssel geben, 80 g kalte, gewürfelte Butter, Ei und restliche Milch unterkneten. Eingewickelt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für den Belag Zitronen auspressen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft vermengen.
Dann den Teig wieder kneten und auf bemehlter Arbeitsfläche in Blechgröße ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und eine Rand formen.
Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Zimt, Mandeln und restlichem Vollrohrzucker bestreuen.
Teig für das Gitter auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen, schmale Streifen mit dem Teigrädchen schneiden und gitterförmig auf die Äpfel legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 35–40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Stücke geschnitten servieren.
- Apfelkuchen
- Backen
- Kuchen
- Apfelkuchen mit Dinkelmehl
- Apfelkuchen mit Hefeteig
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Ei ohne Butter ohne Backpulver
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Hefekuchen
- Obstkuchen
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Desserts
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbstkuchen
- Buffet
- Was backe ich heute?
- Gäste
- Geburtstags
- Ländlich
- Süße
- Wochenende
- Obst
- Kernobst
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







