Ohne raffinierten Zucker

Bananenbrot ohne Zucker

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Bananenbrot ohne Zucker

Bananenbrot ohne Zucker - Süße Leckerei ohne zugesetzten Zucker. I Foto: Alina Wohldorf

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
218
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Durch ihren hohen Fruchtzuckeranteil liefern die Bananen aus dem Bananenbrot ohne Zucker schnell Energie. Aber auch wichtige Vitamine und Spurenelemente enthalten die gelbschaligen Früchte, darunter zum Beispiel Magnesium und Vitamin B6. Daher sind Bananen unter Sportlern besonders beliebt. Insbesondere der Mineralstoff Magnesium ist für die Muskelfunktion notwendig. 

Dieses Bananenbrot ohne Zucker schmeckt natürlich nicht nur in einer Kastenform. Der Teig kann auch in kleine Muffinförmchen gegossen und gebacken werden. Bedienen Sie sich bei der Backzeit dann der Stäbchenprobe. 

1 Scheibe enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien218 kcal(10 %)
Protein6 g(6 %)
Fett8 g(7 %)
Kohlenhydrate31 g(21 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,2 g(14 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,3 μg(2 %)
Vitamin E0,9 mg(8 %)
Vitamin K1,6 μg(3 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin3,1 mg(26 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure32 μg(11 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin8,2 μg(18 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C7 mg(7 %)
Kalium338 mg(8 %)
Calcium36 mg(4 %)
Magnesium57 mg(19 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod3 μg(2 %)
Zink1,3 mg(16 %)
gesättigte Fettsäuren5,7 g
Harnsäure59 mg
Cholesterin44 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
10
Zutaten
4 sehr reife Bananen
300 g Vollkornmehl
1 Päckchen Weinstein-Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
2 Eier
4 EL flüssiges Kokosöl + etwas für die Form
1 TL Zimt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KokosölVanilleextraktBananeEiZimt
Zubereitung

Küchengeräte

1 Handmixer, 1 Rührschüssel, 1 Kastenbackform (20 cm)

Zubereitungsschritte

1.

3 Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. In eine Schüssel geben. Mehl und Backpulver mischen. Alle Zutaten in der Schüssel miteinander verrühren.

2.

Die übrige Banane schälen und längs halbieren. Teig in eine gefettete Form geben und die halbierte Banane darauf verteilen.

3.

Bananenbrot ohne Zucker im vorgeheizten Backofen bei bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 40–50 Minuten backen. Danach aus dem Backofen nehmen, aus der Form lösen und abkühlen lassen. In Scheiben geschnitten servieren.

 
Habe das Rezept gestern Abend gemacht: einfach, schnell und lecker! Dazu ohne Zucker, echt gut! Die Verschiedenen Aromen an sich hat man nicht besonders rausgeschmeckt, doch die Banane oben drauf rettet alles und gibt ein frisches extra was das Brot schön fluffig macht. Ist super haltbar: kann ich nur empfehlen!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite