zurück zum Kochbuch
Gemüse mit drei Saucen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Gemüseplatte
- 10 g Sesamsamen
- 10 g Kürbiskerne
- 300 g neue Kartoffeln
- 300 g grüne Bohnen
- 300 g Zuckerschoten
- 300 g Möhren mit Grün
- 1 ½ Knollen Fenchel
- 300 g Brokkoli
- 300 g Blumenkohl
- 300 g Romanesco
- 50 g Butter
- 1 ½ TL Sesamsalz
- Basilikumsauce
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Pinienkerne
- 5 EL gehackter Basilikum
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g milder Schafskäse
- Hirsesauce
- 75 g Hirse
- ⅜ l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Currypulver
- 3 Eigelbe
- fein geschnittener Schnittlauch
- Grünkernsauce
- 100 g Suppengrün (1 Bund)
- 2 EL Öl
- 30 g feiner Grünkernschrot
- ¼ l Gemüsebrühe
- 2 TL Tomatenmark
- weißer Pfeffer
- 50 g Crème fraîche
- 2 EL gehackte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Samen und Kerne in einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren rösten, bis sie anfangen zu duften. Herausnehmen und abkühlen lassen.
2.
Die Kartoffeln waschen und mit einer Gemüsebürste abreiben.
3.
Restliches Gemüse waschen und putzen. Bei den Möhren etwas Grün dranlassen. Dicke Möhren längs halbieren. Zarte Blättchen vom Fenchel beiseite Stellen. Die Knolle der Länge nach vierteln. Den Blumenkohl, den Broccoli & den Romanesco in kleine Röschen teilen.
4.
Das Gemüse in 2 Töpfen mit wenig Wasser garen:
5.
Kartoffeln und den Fenchel ca. 15-20 kochen, dann Bohnen zugeben und weitere 10 Min. bissfest köcheln lassen.
6.
Das restliche Gemüse im zweiten Topf zusammen ca. 8-10 Minuten bissfest kochen.
7.
Vor dem Servieren Butter in einer großen Pfanne erhitzen, das Gemüse nacheinander in die Butter geben und durchschwenken, evtl. etwas Gemüsekochwasser zugeben.
8.
Das Gemüse auf eine vorgewärmte Platte anrichten, mit den Kernen & den Sesamsamen & dem Salz bestreuen. Das Fenchelgrün fein hacken darüber streuen.
9.
Die Zehen schälen, grob hacken, mit allen anderen Zutaten in den Mixer geben. Zu einer glatten Sauce mixen und anschließend zugedeckt stehen lassen.
10.
Die Hirse mit der Brühe und Lorbeerblatt ca. 15-20 Minuten kochen und weitere 15 Minuten auf der ausgeschalteten Platte quellen lassen. Etwas auskühlen lassen.
11.
Das Lorbeerblatt entfernen. Das Currypulver und die Eigelbe dazugeben, unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen erhitzen, aber nicht kochen lassen, bis die Sauce dicklich wird.
12.
Den Topf vom Herd nehmen und den Schnittlauch unter die Sauce geben.
13.
Das Suppengrün waschen, putzen und sehr fein würfeln.
14.
Das Öl erhitzen, das Suppengrün unter Rühren kurz anbraten, den Schrot darüber streuen und nochmals kurz anbraten. Die Gemüsebrühe und das Tomatenmark dazugeben, alles zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 5 Min. schmoren lassen.
15.
Den Topf vom Herd nehmen, den Pfeffer, Creme fraiche und Petersilie untermengen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Dips
- Gemüse
- Sprossgemüse
- Kräuter
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Fettleber
- Divertikulose
- Fruktoseunverträglichkeit
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel