Hähnchen aus dem Römertopf mit Couscous und Gemüse

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hähnchen aus dem Römertopf mit Couscous und Gemüse
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
718
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien718 kcal(34 %)
Protein74 g(76 %)
Fett15 g(13 %)
Kohlenhydrate69 g(46 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe11,8 g(39 %)
Vitamin A1,2 mg(150 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E7,9 mg(66 %)
Vitamin K57,1 μg(95 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin43,2 mg(360 %)
Vitamin B₆1,9 mg(136 %)
Folsäure136 μg(45 %)
Pantothensäure3,3 mg(55 %)
Biotin16,2 μg(36 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C157 mg(165 %)
Kalium1.609 mg(40 %)
Calcium134 mg(13 %)
Magnesium179 mg(60 %)
Eisen7,1 mg(47 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink5,1 mg(64 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure618 mg
Cholesterin155 mg
Zucker gesamt11 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Hähnchen küchenfertig, ca. 1,4 kg
Salz
Pfeffer aus der Mühle
200 g Möhren
2 gelbe Paprikaschoten
1 Zucchini
150 g Kichererbsen Dose
1 rote Chilischote
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
250 g gestückelte Tomaten Dose
½ unbehandelte Zitrone Saft
1 Msp. gemahlener Koriander
1 Msp. gemahlener Ingwer
Pflanzenöl
300 g Couscous
400 ml Gemüsebrühe
3 Stiele Petersilie
2 Stiele Koriandergrün
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Hähnchen waschen, trocken tupfen, in 8 Teile zerlegen und salzen und pfeffern. Das Gemüse waschen und putzen. Die Karotten schälen und in 3 cm lange Stifte schneiden. Die Paprika von den Kernen und weißen Innenwänden befreien und in Rauten schneiden. Die Zucchini in schmale Scheiben schneiden. Die Kichererbsen über einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. Die Chili waschen und in Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Tomaten mit dem Gemüse, der Chili, dem Knoblauch und der Zwiebel mischen, salzen, pfeffern, mit Zitronensaft, Koriander und Ingwer würzen und in einen gewässerten Römertopf geben. Das Fleisch mit Öl bestreichen und auf das Gemüse legen. Den Römertopf verschließen und in den kalten Ofen schieben. Bei 220°C Ober- und Unterhitze im Ofen ca. 1 Stunde und 15 Minuten garen. Die letzten 15 Minuten den Deckel entfernen und das Hähnchen leicht bräunen lassen.

2.

Den Couscous in eine Schüssel geben und mit der heißen Brühe übergießen. Ca. 10 Minuten quellen lassen und mit einer Gabel auflockern. Die Petersilie und den Koriander abbrausen, trocken schütteln und klein zupfen. Den Couscous und das Gemüse mit dem Hähnchen anrichten. Mit Petersilie und Koriander garniert servieren.

 
Ich hätte gern Rezepte die nur in der Tajine zubereitet werden. Das Essen in normalem Kochgeschirr zuzubereiten und dann zum Servieren in eine Tajine legen ist Schwachsinn. Genauso könnte man ein ganzes Schwein in der Mikrowelle garen, dann mit einem Schweißbrenner eine Kruste anbrennen , das Schwein dann auf einen Spieß stecken und als gegrilltes Schwein anbieten. Das ist doch S C H E I S....
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Ja, da ist was dran. Verzichten Sie einfach auf die Tajine. Wir werden den Titel ändern.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite