Seelenwärmer

Hähnchen mit Kürbis vom Blech

5
Durchschnitt: 5 (15 Bewertungen)
(15 Bewertungen)
Hähnchen mit Kürbis vom Blech

Hähnchen mit Kürbis vom Blech - Dampfendes Ofengericht für kühle Tage

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
97 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
387
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

In Geflügelfleisch ist neben Eiweiß, B-Vitaminen und Eisen auch viel Kupfer enthalten. Dieses Spurenelement unterstützt die Aktivität des Eisenstoffwechsels und verschiedener Enzyme. Füllen Sie den Teller immer zur Hälfte mit Gemüse. Das sorgt für einen vollen Magen, der dem Gehirn meldet: Ich bin satt.

Hat Kürbis gerade keine Saison, kann alternativ eine Kombi aus Süßkartoffel und Möhren verwendet werden. Wenn Sie gerade kein frisches Basilikum da haben, eignen sich auch getrocknetes Basilikum oder andere frische Kräuter nach Wahl für das Hähnchen mit Kürbis vom Blech – zum Beispiel Petersilie oder Koriander. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien387 kcal(18 %)
Protein29 g(30 %)
Fett27 g(23 %)
Kohlenhydrate9 g(6 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3 g(10 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,8 mg(23 %)
Vitamin K17,7 μg(30 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin16 mg(133 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure78 μg(26 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin8,8 μg(20 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C33 mg(35 %)
Kalium794 mg(20 %)
Calcium65 mg(7 %)
Magnesium70 mg(23 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink2,8 mg(35 %)
gesättigte Fettsäuren7,1 g
Harnsäure186 mg
Cholesterin131 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
Zutaten
8 Hähnchenoberkeulen (à 75 g)
Salz
Pfeffer
2 Zweige Thymian
1 kleiner Hokkaido-Kürbis (à 600 g)
1 rote Zwiebel
300 g Kirschtomaten (an der Rispe)
4 EL Olivenöl
2 rote Chilischoten
50 g Feta
1 Handvoll Basilikumblätter (à 5 g)
1 Bio-Zitrone (Schale)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KirschtomateFetaOlivenölThymianSalzPfeffer
Zubereitung

Küchengeräte

1 Backblech (ca. 30 x 36 cm)

Zubereitungsschritte

1.

Hähnchenfleisch trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Kürbis putzen, waschen, halbieren, Kerne entfernen und Kürbis in dünne Spalten schneiden. Zwiebel schälen und in schmale Spalten schneiden. Kirschtomaten vorsichtig waschen und trocken tupfen.

2.

Backblech mit 1 EL Öl fetten. Kürbis- und Zwiebelspalten, Hähnchenfleisch und Tomatenrispen daraufgeben und mit Thymian bestreuen. Chilischoten längs halbieren, entkernen, waschen, hacken, mit restlichem Öl verrühren und über Gemüse und Fleisch träufeln.

3.

Hähnchen mit Kürbis vom Blech im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) 35–45 Minuten backen.

4.

Feta zerbröseln. Basilikum waschen und trocken schütteln. Hähnchen mit Kürbis vom Blech aus dem Backofen nehmen und alles mit Zitronenschale, Feta und Basilikumblättern bestreuen.

Bild des Benutzers A. W.
Leider ist auch dieses Rezept überhaupt nicht ketogen und die Werte stimmen überhaupt nicht! Wie kommt man auf die 9g KH pro Portion, wenn allein der Hokkaidokürbis 12,6g KH pro 100g hat und hier pro Portion 125g verwendet werden???? Wenn ich jetzt alle Zutaten (inkl der Gewürze) eingebe, bekomme ich pro Portion einen KH Wert von 21,7g und das ist , je nachdem in welcher Ketophase man sich befindet, deutlich über dem Tageslimit!
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Vielen Dank für Ihren Kommentar A. W. ! Wir verstehen Ihre Bedenken bezüglich der Kohlenhydrate und den Nährwerten des Rezepts. Es stimmt, dass der Hokkaido-Kürbis relativ viele Kohlenhydrate enthält, was die ketogene Ernährung beeinflussen kann. Die 9 g Kohlenhydrate pro Portion beziehen sich auf die Menge, die nach der Zubereitung verbleibt, jedoch kann es bei der Verwendung von spezifischen Zutaten wie dem Kürbis und der Portionsgröße zu Abweichungen kommen. Wenn Sie auf eine streng ketogene Diät achten, können Sie den Kürbis durch ein kohlenhydratärmeres Gemüse wie Zucchini oder Blumenkohl ersetzen. Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter, und danke noch einmal für Ihr Feedback! Viele Grüße EAT SMARTER!
 
Ich habe das Rezept für 2 Personen zubereitet und 2 Hähnchenschenkel und 2 Hähnchenbrustfilets genommen. Die anderen Zutaten ebenfalls für 2. Das Ergebnis war mega lecker. Den Kürbis werde ich beim nächsten Mal nicht in zu dünne Spalten schneiden, dann ist er nicht ganz so weich
 
Backzeit ist für ein gut genährtes Freilandhuhn vom Land (2 Schenkel = 1,2 kg) viel zu kurz. Mein Vorschlag: - Entweder 1,5 h bei 200 Grad - oder nach 40 min für ca. 20 min auf 250 Grad hochstellen, dann Limettenzesten (finde ich besser als Zitronen) und Feta drauf und nochmal 5-10 min bei 250 Grad überbacken.
Bild des Benutzers Lissi_1
Super lecker.
 
Leider sah das Ergebnis überhaupt nicht so gut aus, wie es das Bild versprochen hat...keine Ahnung was ich falsch gemacht habe...vllt lag es an der Zeit...war alles zerkocht...10 min weniger wäre besser,denke ich...
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Shnoops, vielen Dank für den Kommentar. Je nach Backofen kann die Backzeit teilweise leider recht stark variieren, weshalb wir eine Zeitspanne von 35–45 Minuten für die Backzeit angegeben haben. Wir hoffen sehr, dass es beim nächsten Mal besser klappt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Auf dem Foto sieht es so aus als ob da noch Feta mit dabei wäre oder täuscht das?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Frau Kelm, vielen Dank für Ihren Hinweis. In der Tat gehört auch Feta in das Rezept – wir haben es nun entsprechend angepasst. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Süßkartoffel-Wedges Rezept
Vegan für Genießer
5
(3)

35 Min.

70 Min.

594 kcal

100
Linsen-Tomaten-Suppe Rezept
Vegetarisch für Genießer
4.96774
(31)

15 Min.

35 Min.

279 kcal

94
Salatschiffchen mit Kichererbsen und Zaziki Rezept

20 Min.

20 Min.

200 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
77 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog