zurück zum Kochbuch
Rinderkoteletts mit Yorkshire Pudding
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
867
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 867 kcal | (41 %) | mehr | |
Protein | 62 g | (63 %) | mehr | |
Fett | 48 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 39 g | (26 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 9 mg | (75 %) | ||
Vitamin K | 24 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,2 mg | (220 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 24,3 mg | (203 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 38 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 21,4 μg | (48 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,4 μg | (180 %) | mehr | |
Vitamin C | 16 mg | (17 %) | ||
Kalium | 1.301 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 120 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 18 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 4,5 mg | (56 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,8 g | |||
Harnsäure | 397 mg | |||
Cholesterin | 222 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für den Kotelettbraten
- 1 kg Kotelettbraten vom Rind
- 50 g weiche Butter
- 1 EL Dijonsenf
- 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Möhre
- 3 kleine Schalotten
- 8 Knoblauchzehen
- 1 EL gehackter Thymian
- 1 TL Orangenschale
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- 500 ml Rinderfond
- Speisestärke zum Binden nach Belieben
- 30 g Meerrettichwurzel
- Kresse zum Bestreuen
- Für den Yorkshire Pudding
- 120 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 3 EL Pflanzenöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 230°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Butter mit dem Senf, Pfeffer, Paprika und Salz vermengen und das Fleisch von allen Seiten damit einstreichen. In einem Bräter das Öl geben und das Fleisch hineinsetzen. Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten anbraten. Die Hitze auf 180°C reduzieren und das Fleisch mit geschlossenem Deckel weitere 1-1 1/4 Stunden weich garen. Inzwischen die Karotten und Schalotten schälen und fein würfeln. Den Knoblauch flach drücken und zusammen mit den Karotten, den Schalotten, dem Thymian und Orangenabrieb 45 Minuten vor Ende der Garzeit zum Fleisch geben. Mitbraten, bis das Fleisch weich ist (am besten mithilfe eines Fleischthermometers den Gargrad prüfen), dann das Tomatenmark zufügen und mit dem Rotwein und dem Fond ablöschen. Den Bratensud durch ein feines Sieb passieren und noch einmal aufkochen lassen. Abschmecken und nach Belieben binden. Den Meerrettich schälen und in die Sauce raspeln. Nicht mehr kochen!
2.
Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen.
3.
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Mit dem Salz würzen und das Ei hinein schlagen. Etwa 60 ml Wasser angießen und unter weiterem Rühren die Milch einfließen bis ein glatter, dickflüssiger Eierkuchenteig entstanden ist. Die Mulden eines Pudding- oder Muffinbackblechs mit Öl auspinseln. Im Ofen 5-10 Minuten heiß werden lassen. Anschließend den Teig vorsichtig in die Mulden gießen. Im Ofen weitere 10-15 Minuten goldbraun und luftig fertig backen.
4.
Den Kotelettbraten mit den Puddings auf einer Platte anrichten, die Sauce angießen und den Braten mit Kresse bestreut sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel