zurück zum Kochbuch
Sojachili mit Bohnen und Mais
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 100 g Sojagranulat
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kidneybohnen Abtropfgewicht 265 g
- 1 Dose Mais Abtropfgewicht 140 g
- 2 Zwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Möhre
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 Dosen gehackte Tomaten à 400 g
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL gemahlener Cumin
- ½ TL getrockneter Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 3 Stiele glatte Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Zum Bohnenchili passen Reis oder Baguette hervorragend. Wer möchte, kann einen Klacks Sojajoghurt auf jede Portion geben.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Sojagranulat in eine Schüssel geben. Die Gemüsebrühe aufkochen und über das Granulat geben. Etwa 10 Minuten einweichen. Währenddessen die Kidneybohnen und den Mais in ein Sieb abgießen und kalt abspülen. Abtropfen lassen.
2.
Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden. Staudensellerie waschen, putzen und in schmale Scheiben schneiden. Die Möhre putzen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
3.
In einem großen Topf 1 EL Olivenöl erhitzen. Das Sojagranulat etwas ausdrücken (die Flüssigkeit aufbewahren) und darin anbraten, dann herausnehmen. Den zweiten EL Öl in den Topf geben, darin Knoblauch und Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Staudensellerie und Möhren dazu geben, ein paar Minuten mitrösten. Das Tomatenmark dazu geben und anbraten.
4.
Alles mit der zurückbehaltenen Gemüsebrühe ablöschen und etwas einköcheln lassen. Dann die gehackten Tomaten dazugeben. Eine der Dosen mit Wasser auffüllen und das Wasser ebenfalls in den Topf geben. Jetzt Bohnen, Mais und das Sojagranulat in den Topf geben und alles einmal aufkochen. Mit Chilipulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
5.
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Das Bohnenchili nochmal würzig abschmecken und mit der Petersilie bestreuen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eintöpfe
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Hauptgerichte
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Suppen
- Vegetarisch
- Vegetarische Eintöpfe
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
- vegane Kidneybohnen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel