Smarter Klassiker

Spitzkohlsalat mit Joghurt

mit Schweinefilet
4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Spitzkohlsalat mit Joghurt

Spitzkohlsalat mit Joghurt - So macht Wiedersehen Freude: der 60er-Jahre-Kultsalat in leichtem neuem Outfit

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Kalorien:
537
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Reichlich Ballaststoffe aus Kohl und Äpfeln machen den Spitzkohlsalat mit Joghurt schön sättigend. Wie auch die Milchsäurebakterien in der leichten Joghurtsauce und die würzigen Fenchelsamen tun sie außerdem der Verdauung gut.

Ganz Eilige servieren zum Spitzkohlsalat mit Joghurt statt der Medaillons dünn mit Butter bestrichenes Vollkornbrot. Dadurch punktet das Gericht mit noch mehr Ballaststoffen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien537 kcal(26 %)
Protein39 g(40 %)
Fett21 g(18 %)
Kohlenhydrate44 g(29 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe10,2 g(34 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E6,3 mg(53 %)
Vitamin K16,2 μg(27 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin14,3 mg(119 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure175 μg(58 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin29,1 μg(65 %)
Vitamin B₁₂2,8 μg(93 %)
Vitamin C142 mg(149 %)
Kalium1.398 mg(35 %)
Calcium266 mg(27 %)
Magnesium100 mg(33 %)
Eisen3,6 mg(24 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink3,6 mg(45 %)
gesättigte Fettsäuren4,5 g
Harnsäure232 mg
Cholesterin63 mg
Zucker gesamt40 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
2
Zutaten
2 kleine rote Zwiebeln
350 g Spitzkohl
Salz
½ Zitrone
150 g Joghurt (3,5 % Fett)
100 g Magerquark
1 EL Worcestersauce
Pfeffer
2 grüne Äpfel (à 200 g)
4 Schweinefiletmedaillons (à 60 g)
½ TL Fenchelsamen
2 EL Walnusskerne (à 15 g)
1 EL Olivenöl
EAT SMARTER empfiehlt
Anzeige | Vielfalt schmeckt am besten
Essen ist mehr als nur Ernährung: Es ist Genuss, Gefühl und ein Stück Lebensqualität. Die Kampagne "Iss was dir schmeckt" setzt sich genau dafür ein. Weg von starren Regeln, hin zu Vielfalt und Abwechslung und Freude am Geschmack.
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Pfanne, 1 Schüssel, 1 kleine Schüssel, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 kleines Messer, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel, 1 Schneebesen, 1 Mörser, 1 Pfannenwender, 1 Aluminiumfolie, 1 Zitronenpresse

Zubereitungsschritte

1.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 1

Zwiebeln schälen und in sehr feine Streifen schneiden.

2.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 2

Spitzkohl putzen, waschen und die Blätter quer zu den Rippen in sehr feine Streifen schneiden.

3.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 3

Zwiebeln und Spitzkohl in einer Schüssel mit etwas Salz vermengen und 10 Minuten ziehen lassen. Zitrone auspressen.

4.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 4

Joghurt, Quark, 2 EL Zitronensaft und Worcestersauce verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

5.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 5

Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in sehr feine Scheiben schneiden.

6.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 6

Angesammeltes Wasser vom Spitzkohl abgießen, den Kohl mit Äpfeln und Joghurtsauce mischen.

7.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 7

Schweinefiletmedaillons trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchelsaat im Mörser zerstoßen und auf das Fleisch streuen.

8.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 8

Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze in 2–3 Minuten goldbraun anrösten. Herausnehmen, Pfanne auswischen und das Öl darin erhitzen.

9.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 9

Die Medaillons je nach Dicke darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 3-5 Minuten braten.

10.
Spitzkohlsalat mit Joghurt Zubereitung Schritt 10

Medaillons aus der Pfanne nehmen und zugedeckt 5 Minuten ruhen lassen. Mit dem Spitzkohlsalat mit Joghurt anrichten und mit Walnüssen garnieren.

 
Hat auch mit Parmaschinken statt Schweinemedaillons lecker geschmeckt!! Schöner sommerlicher Salat!!
 
Dieses Rezept ist eine positive Überraschung! Hört sich erstmal nicht besonders an, schmeckt dann aber unglaublich gut. Ich habe keine Fenchelsamen bekommen und habe das Fleisch einfach mit Steak-Gewürz gewürzt. Noch eine Prise Zucker an den Salat und eine Scheibe Ciabatta dazu. Das wird eines meiner Lieblingsessen. Ausprobieren lohnt sich!
 
Noch super leckerer mit kleinen Speckwürfelchen und das Schweinefilet mit Fenchelsamen anbraten wow.
 
Finde auch, dass dieser leckere Salat gar nicht unbedingt Fleisch dazu braucht. Schmeckt als Brotaufstrich total lecker! Viel besser als die gekaufte, doch sehr künstlich schmeckende Variante aus dem Kühlregal!
 
Sieht sehr gut aus und schmeckt auch so. Allerdings reicht ein Apfel (200g) locker. In der App wird auch ein ganzer Kohl vorgegeben, obwohl ein halber reicht.
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Ricotta-Pancakes mit Aprikosen Rezept
Gibt Power für den Tag
4.92
(25)

15 Min.

15 Min.

499 kcal

82
Chiapudding mit Beeren-Smoothie Rezept
Clean-Eating-Rezept
4.5
(2)

20 Min.

130 Min.

245 kcal

82
Müsli-Bowl mit Kokos und Früchten Rezept
Smart frühstücken
5
(12)

30 Min.

30 Min.

430 kcal

93
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
131 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1591 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog