Süßes Dinkel-Apfel-Brot

Süßes Dinkel-Apfel-Brot - Genau richtig, wenn man sich nicht zwischen Kuchen und Brot entscheiden kann!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die ballaststoffreichen Rosinen und das Vollkornmehl sorgen für einen konstanten Blutzuckerspiegel und halten lange satt. Rosinen tragen zudem zur Eisenversorgung bei, was für die Blutbildung und den Sauerstofftransport eine wichtige Rolle spielt. Das Vitamin C aus der Orange sorgt für die verbesserte Eisen-Aufnahme und unterstützt das Immunsystem.
Um den Anteil an Kokosblütenzucker und Butter zu reduzieren, können Sie die Komponenten zum Teil durch Apfelmus ersetzen. Die gemahlenen Haselnüsse können nach Belieben auch durch gemahlene Mandeln oder gehackte Walnüsse ausgetauscht werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 245 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 29 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 4,4 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 23 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 7,7 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 231 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 38 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 32 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 36 mg | |||
Cholesterin | 66 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Bio-Orange
- 125 g Rosinen
- 500 g säuerliche Äpfel
- 150 g weiche Butter
- 100 g Kokosblütenzucker
- 3 Eier
- 50 g Apfelmus
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g gemahlene Haselnüsse
- 3 TL Backpulver
Zubereitungsschritte
Die Orange heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Den Saft auspressen. Die Rosinen mit dem Orangensaft beträufeln und ziehen lassen. Die Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und raspeln. Unter die Rosinen mischen.
Die Kastenform bei Bedarf ausbuttern und mit Mehl ausstreuen, alternativ mit Backpapier auslegen. Die Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Den Kokosblütenzucker, Orangenabrieb und die Eier nacheinander gründlich unterrühren. Anschließend das Apfelmus zugeben. Das Mehl mit den Nüssen und dem Backpulver mischen und ebenfalls rasch unterrühren. Die Apfel-Rosinen-Mischung unterheben und den Teig in die Form füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 70 Minuten backen. Nach etwa 30 Minuten das Brot längs einschneiden. Nach der Backzeit kurz in der Form ruhen lassen, stürzen und auskühlen lassen.
- Apfelkuchen
- Backen
- Brot
- Brot ohne Hefe ohne Milch
- Dinkelbrot
- Gebäck
- Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Obstkuchen
- Teig
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiches Gebäck
- Clean Eating
- Vollkorn
- Vollkorn Backen
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vitaminreich
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbstkuchen
- Bäuerlich
- Resteküche
- Tages
- Was backe ich heute?
- Für jeden Tag
- Gäste
- Geburtstags
- Kinder
- Brotbox
- Resteverwertung
- Süße
- Getreide
- Nüsse
- Obst
- Kernobst







