Tomatenbrühe
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 160 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,1 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 31,6 μg | (53 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 72 μg | (24 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 8,7 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 42 mg | (44 %) | ||
Kalium | 658 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 60 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 29 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,9 g | |||
Harnsäure | 52 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g
reife Tomaten
- 2 Stangen
- 1
- 2 EL
- 4 Zweige
- 1 Zweig
- 1
- 4
weiße Pfefferkörner
- 1 Prise
- 600 ml
Fleischbrühe oder Gemüsebrühe
- Als Einlage
- 50 g
- 50 g
Zubereitungsschritte
Die Tomaten waschen und vierteln. Den Staudensellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Schalotte schälen und würfeln und mit dem Sellerie im heißen Öl anschwitzen. Die Tomatenviertel, Kräuterzweige, Pfefferkörner, das Lorbeerblatt und Zucker dazugeben, salzen und mit Brühe aufgießen. Aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten ziehen lassen. Die Tomatensuppe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes feines Sieb gießen, nicht passieren, die Brühe muss klar bleiben. Wieder zurück in den Topf gießen.
Als Einlage die Möhre und Sellerie schälen, putzen und sehr fein würfeln.
Die Consommé aufkochen lassen, die Gemüsewürfel zugeben, 1-2 Minuten ziehen lassen, einige Tropfen Olivenöl darauf träufeln und mit Salz abschmecken. Auf Gläser verteilen und servieren.