Apfelkuchen nach schwäbischer Art
Zutaten
für 1 Blech (Springform, 26 cm Durchmesser)- Zum Bestreichen
- 20 g
zerlassene Butter
- Für den Belag
- ¾ kg
- Zitronensaft zum Beträufeln
- 60 g
Rosinen nach Belieben
- 60 g
gehobelte Mandeln
- 60 g
- 60 g
- Butter für die Form
- Semmelbrösel für die Form
Zubereitung
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Bröseln ausstreuen.
Zuerst für den Belag die Äpfel schälen, entkernen, in gleichmäßige Spalten schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Für den Teig die Butter schaumig rühren, abwechselnd Zucker und Eier zufügen. Die abgeriebene Zitronenschale mit Vanillezucker und Rum unterrühren. Das Mehl mit Stärkemehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig in die Springform einfüllen und glattstreichen.
Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Nach Belieben Rosinen darüberstreuen. Erst die Mandeln und dann den Zucker darüberstreuen. Die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Den Kuchen in 35-45 Minuten goldgelb backen.
Eventuell den Kuchen nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abdecken, um eine zu starke Bräunung zu verhindern.