Gut für die Haut

Asiatischer Möhrensalat

5
Durchschnitt: 5 (6 Bewertungen)
(6 Bewertungen)
Asiatischer Möhrensalat

Asiatischer Möhrensalat - Ein Hauch Asien auf dem Teller! Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
99 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
Kalorien:
183
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Dieser asiatische Möhrensalat ist lecker und voller Nährstoffe – echtes Beauty-Food! Die Möhren versorgen uns mit viel Betacarotin, das als Vorstufe von Vitamin A die Sehkraft und Hautgesundheit fördert. Sesam ist eine hervorragende Quelle für Calcium, das die Knochengesundheit unterstützt, sowie ungesättigte Fettsäuren, die zur Zellfunktion beitragen. Die enthaltenen Lignane wirken antioxidativ und entzündungshemmend.

Getoppt werden kann der asiatische Möhrensalat noch mit Erdnüssen oder Cashewkernen. So kommen zusätzlich ungesättigte Fettsäuren ins Gericht und runden den Salat geschmacklich hervorragend ab.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien183 kcal(9 %)
Protein4 g(4 %)
Fett15 g(13 %)
Kohlenhydrate9 g(6 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,8 g(16 %)
Vitamin A1,7 mg(213 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,9 mg(8 %)
Vitamin K76,8 μg(128 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin2 mg(17 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure44 μg(15 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin7,3 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C20 mg(21 %)
Kalium529 mg(13 %)
Calcium106 mg(11 %)
Magnesium51 mg(17 %)
Eisen1,8 mg(12 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink1 mg(13 %)
gesättigte Fettsäuren2 g
Harnsäure37 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt8 g

Zutaten

für
Zutaten
2 Möhren
1 Handvoll Koriander (à 5 g)
2 EL Sojasauce
1 EL Reisessig
2 EL Sesamöl
1 TL Zitronensaft
½ TL Chiliflocken
1 EL Sesam (à 15 g)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KorianderSojasauceSesamölSesamZitronensaftMöhre
Zubereitung

Küchengeräte

1 Sparschäler, 1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Schüssel

Zubereitungsschritte

1.

Möhren putzen, waschen und mit einem Sparschäler in lange Streifen schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, die Hälfte zum Garnieren beiseitestellen und die andere Hälfte fein hacken.

2.

Für das Dressing Sojasauce, Reisessig, Sesamöl, Zitronensaft, Chiliflocken, Sesam und den gehackten Koriander in einer Schüssel verquirlen.

3.

Möhren mit dem Dressing mischen. Asiatischen Möhrensalat mit Koriander und Sesam bestreuen und servieren.

Bild des Benutzers Mechthild Steiner-Huppert
Der Salat ist sooo köstlich. Ganz toll das Hobeln der Scheiben. Die Scheiben blanchiere ich gern eine halbe Minute im ganz wenig Salz-Rohrohrzucker, was den Möhren, wenn man nicht die herrlichen „Fischer“ Möhren hat, sondern eher einfachere Biomöhren, die immer trotz Bio wässriger und geschnacksärmer sind. Die Kombi mit Koriander ist einfach klasse. Ich nehme gern „süße“ Sojasauce, klassische dunkle Sojasauce dominiert für meinen Geschmack das feinen Möhrenaroma zu arg.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Protein-Pancakes mit Magerquark Rezept
Eiweißreich und vegetarisch
4
(18)

20 Min.

20 Min.

416 kcal

87
Kern-Mix mit Joghurt und Kiwi Rezept
Low Carb Dessert
4.6
(5)

15 Min.

15 Min.

334 kcal

89
Porridge aus Naturreis, Banane und Kokos Rezept

50 Min.

50 Min.

338 kcal

81
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
90 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1589 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog