Dorade mit cremigen Schwarzwurzeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Wer keine Dorade bekommt, oder mal variieren will, kann stattdessen auch Lachs verwenden. Im Frühling können Sie die Schwarzwurzeln durch weißen Spargel austauschen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 700 g Schwarzwurzel
- 1 unbehandelte Zitrone (Abrieb und Saft)
- 400 g Petersilienwurzel
- 300 g mehligkochende Kartoffeln
- Jodsalz mit Fluorid
- 4 Doradenfilets (à ca. 120 g)
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Mehl zum Bestäuben
- 75 ml Milch (1,5 % Fett)
- 200 ml saure Sahne
- frisch geriebene Muskatnuss
- 4 EL Rapsöl
- 2 EL gehackte Petersilie
Zubereitungsschritte
In der Zwischenzeit die Doraden waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, salzen und pfeffern. Mit Mehl bestäuben. Die Milch erhitzen. Die Petersilienwurzeln und die Kartoffeln zu Püree zerstampfen, mit der Milch verrühren, mit Salz und Muskat abschmecken.
Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Fisch darin von beiden Seiten je ca. 3 Minuten leicht gebräunt braten. In dieser Zeit die Schwarzwurzeln in der sauren Sahne erhitzen und die Hälfte der Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden